Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
Geboten werden – neben Raum zum Arbeiten bis 22 Uhr – zahlreiche Veranstaltungen. Dabei geht es ums Schreiben von Haus- und Seminararbeiten sowie Literaturrecherche und das Formatieren in Word. Formulierungshilfen inspirieren für die eigene Arbeit.
Wer eine Pause braucht, ist herzlich eingeladen, Entspannungstechniken kennen zu lernen und zu üben.
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
Themen & Inhalte
Prokrastination überwinden – Jetzt geht es los
Strategien und Tipps, um sich zu motivieren, das Aufschiebeverhalten zu überwinden und mit effektivem Zeitmanagement Haus- oder Abschlussarbeiten und Alltag zu vereinbaren
Schreiben als Prozess
Strategien und Tipps von der Themenfindung bis zur finalen Fassung
• Formulieren und Eingrenzen des Themas
• Gliederung und inhaltliche Struktur von Einleitung, Hauptteil und Schluss
• Hinweise zum Schreibstil
Formatieren und strukturieren von Texten in MS Word
Formale Vorgaben beim Verfassen akademischer Texte hinsichtlich Struktur, Layout und Zitieren
Ein kompakter Überblick mit praktischen Übungen in MS Word
Textbausteine
Fachbezogene Formulierungshilfen und fertige Textbausteine für die eigene Arbeit
Umgang mit Literatur und Quellenmaterial
Erste Orientierung in der Flut von Materialien und Quellen
• Welche sind zitierfähig und zitierwürdig?
• Wie ist mit Materialien zu verfahren, die objektiv nicht den Anforderungen entsprechen?
• Wie grenze ich Material ein oder finde ggf. mehr?
Schreibblockaden überwinden
Nicht verzweifeln! Manchmal geht es einfach nicht vorwärts.
Erste-Hilfe-Tipps, um den Schreibprozess wieder in Gang zu bringen
Außerdem: Individuelle Beratungsangebote