Bewerbungen an der HTWK Leipzig sind für ausländische Studienbewerberinnen und -bewerber nur über uni-assist e. V. möglich. Uni-assist ist eine Arbeits- und Servicestelle für Hochschulen, die u. a. die Hochschulzugangsberechtigung der Studieninteressierten prüft.
Wenn Sie TestAS abgelegt haben oder über einen Beratungsschein verfügen, können Sie sich zunächst im Portal zur Kostenbefreiung registrieren.
Bewerben Sie sich innerhalb der Bewerbungsfristen online für bis zu drei Studiengänge an der HTWK Leipzig.
Senden Sie dann Ihre Bewerbungsunterlagen postalisch mit amtlich beglaubigten Kopien der Originalzertifikate und Übersetzungen (Deutsch oder Englisch ) an folgende Adresse:
HTWK Leipzig
c/o uni-assist e. V.
11507 Berlin
Sie werden von uni-assist über Ihren Bewerbungsstatus informiert. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen bei uni-assist wird an der HTWK noch einmal überprüft, ob Sie die Zulassungskriterien erfüllen. Wenn Sie über einen direkten Hochschulzugang verfügen, werden Sie ins Zulassungsverfahren der HTWK Leipzig aufgenommen. bei einem indirekten Hochschulzugang werden Sie in die Studienvorbereitung am Studienkolleg Zittau/Görlitz eingewiesen.
Sie können sich in der BewerberInfoBox über den Stand Ihres Bewerbungsverfahrens informieren. Alle wichtigen Schritte gehen Sie nun mit der BewerberInfoBox. Informieren Sie sich genau über die jeweiligen Fristen und was Sie tun müssen. Lassen Sie sich gegebenenfalls in den Sprechzeiten der Studienberatung für Geflüchtete beraten. Anfang August versendet die HTWK die Zulassungsbescheide, bis Mitte August Ablehnungsbescheide. Der Studienplatz muss aktiv angenommen werden.
Wenn Sie im regulären Zulassungsverfahren keinen Studienplatz erhalten haben, haben Sie die Möglichkeit, sich zum Nachrückverfahren sowie zum Losverfahren anzumelden. Beides erfolgt über die BewerberInfoBox und ist abhängig von freien Studienplätzen im Studiengang und der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen.
Wenn Sie Ihr Abitur in Deutschland erworben haben, gelten Sie als Bildungsinländer und bewerben sich dann nicht über uni-assist e. V., sondern direkt online für bis zu drei Studiengänge an der HTWK Leipzig.