Chancengleichheit
Erklärtes Ziel der Hochschule ist es, eine Kultur der Chancengleichheit zu fördern und diskriminierungsfreie, chancengerechte sowie wertschätzende Strukturen und Rahmenbedingungen für alle Mitglieder der Hochschule zu schaffen und stetig weiterzuentwickeln.
Die Mitglieder der Hochschule sollen Rahmenbedingungen an der HTWK Leipzig vorfinden, die eine gleichberechtigte Teilhabe aller Mitglieder der Hochschule ermöglichen.
Diversity, Inklusion und Gleichstellung werden als Querschnittsaufgaben verstanden, die auf chancengerechte Studien- und Arbeitsbedingungen sowie ein wertschätzendes, vorurteilfreies und diskriminierungsfreies Studien- und Arbeitsumfeld abzielen.
COVID-19-Information
Überbrückungshilfen für Studierende in Notlagen
Je nach Bedürftigkeit können Studierende bei den Studierendenwerken Überbrückungshilfen zwischen 100 Euro und 500 Euro, abhängig vom Kontostand zur Antragstellung beantragen. Es ist keine Rückzahlung des Geldes nötig. Nähere Informationen zur Antragstellung finden Sie auf der Seite: www.ueberbrueckungshilfe-studierende.de
FAQ für Beschäftigte mit Kindern
Für die Beschäftigten mit betreungspflichtigen Kindern hat der Personalrat der HTWK Leipzig eine FAQ-Seite zusammengestellt, auf der Sie nachlesen können, welche Optionen aktuell bestehen, um Entlastung für Sie und Ihre Familie zu schaffen.
Aktuelles

HTWK Leipzig hisst Regenbogenflagge am Lipsius-Bau
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi- Inter- und Transfeindlichkeit am 17. Mai

Psychisch fit studieren – Onlineforum am 17. Mai 2022
Studierende der HTWK Leipzig sind eingeladen, sich über psychische Gesundheit zu informieren und auszutauschen

„Gesunder Perfektionismus brachte uns weiter“
Mentoringprogramm „Wissenschaft findet Stadt – Tipps für Studentinnen vom „Career Talk: Von Frauen für Frauen“

Sportlich per App
Nikolaus-Geschenk für alle Hochschulsport-Begeisterten – Sport frei!

„POST COVID: Nach- und Nebenwirkungen einer Pandemie“
Öffentliche Ringvorlesung im Studium generale der HTWK Leipzig im Wintersemester 2021/22