Presse & Marketing

Der Bereich Presse & Marketing der HTWK Leipzig informiert zu aktuellen Ereignissen, Entwicklungen und Themen aus Forschung und Lehre sowohl innerhalb der Hochschule als auch in der Öffentlichkeit. Hier ist die zentrale Anlaufstelle für Medienanfragen und die Vermittlung von Expertinnen und Experten aus der Hochschule. Außerdem werden Hochschulpublikationen und Magazine entwickelt und umgesetzt, der zentrale Internetauftritt und die Social-Media-Aktivitäten betreut. 

Weiterführende Links:

Anmeldung im HTWK-Presseverteiler

Leitung der Zentralen Kommunikation und Information
M. Sc. Christian Zöllner
M. Sc.
Christian Zöllner
Section:
Phone:
+49 341 3076-6119

Kontakt

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Forschungskommunikation und Marketing

zu den Ansprechpersonen

HTWK-Publikationen

zu den Medien

Hochschulmarketing

Aktuelle Pressemitteilungen

12 Männer und 2 Frauen stehen samt technischen Geräten vor einer Halle
Mitglieder der geotechnischen Forschungsgruppen Geonetic und G² vor dem neuen GeoTechnikum der HTWK Leipzig (Foto: Immo Fattroth / HTWK Leipzig)
from

Für eine Zukunft auf sicherem Grund und Boden: HTWK Leipzig erhält neues GeoTechnikum

Mit der Bodenversuchsfläche erweitert die Hochschule ihre Kompetenzen zur geowissenschaftlichen Begleitung des Strukturwandels im Mitteldeutschen…

Prof. Faouzi Derbel (Bild: Stephan Flad / HTWK Leipzig)
Prof. Faouzi Derbel (Bild: Stephan Flad / HTWK Leipzig)
from

Prof. Faouzi Derbel ist neuer Prorektor für Forschung und Nachhaltigkeit

Senat der HTWK Leipzig wählt Professor der Ingenieurwissenschaften als Nachfolger von Prof. Ralf Thiele

Bauen mit Holz: Tradition und Moderne verbinden sich dank digitaler Methoden (Foto: Max Höhne / FLEX / HTWK Leipzig)
from

Neue Trends im digitalen Holzbau

Bei der 3. Leipziger EASTWOOD-Konferenz tauschen sich Fachleute zum Bauen mit Holz aus (21./22.9.23). Anmeldungen noch möglich

drei Personen in einem modernen Foyer
(Foto: Lina Brandt/HTWK Leipzig)
from

Studium auf Probe: Ferienhochschule im Herbst 2023

Kostenloses Schnupperstudium in den Herbstferien für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 – jetzt online anmelden!

Eine schwatz-weiß-Grafik zeigt eine Halle mit Kranbahn, Industrieroboter und Laufband.
Kranbahn, Industrieroboter, Laufband … So könnte das Holzbauforschungszentrum ab Sommer 2024 aussehen (Grafik: Martin Dembski / HTWK Leipzig)
from

Holzbau: HTWK Leipzig intensiviert Forschung

Das Holzbauforschungszentrum in Leipzig-Engelsdorf bietet der HTWK Leipzig ab Sommer 2024 einen modernen Rahmen für Spitzenforschung im Holzbau