Pressemitteilungen

HTWK Leipzig sorgt für neue Schnellladestation im Leipziger Osten
Die Ladesäule für Elektroautos ist Ergebnis einer erfolgreichen Forschungspartnerschaft der HTWK Leipzig mit Siemens und den Leipziger Stadtwerken

Vertikale Solaranlagen senken Bedarf an Gasimporten und Stromspeichern
Leipziger Forschende zeigen in neuer Studie: Vertikale Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen bieten enormes Potenzial für die Energiewende

Roboterfußball: Die HTWK Robots sind Vizeweltmeister!
Bei der RoboCupWM in Bangkok konnte das HTWK-Team an seine Erfolge anknüpfen

Wir feiern Jubiläum!
Am 15. Juli 1992 wurde die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig neu gegründet

Technologie zur nachhaltigen Schlaglochsanierung erhält IQ Innovationspreis Leipzig
Das 2021 aus UFZ und HTWK Leipzig ausgegründete Unternehmen RWInnoTec nutzt Radiowellen zur zügigen und umweltfreundlichen Erwärmung von Asphalt

30 Jahre HTWK Leipzig: Es wird wieder gegautscht
Mit dem Gautschakt zum Hochschulsommerfest werden Studierende in die Druckerzunft aufgenommen (29.6.)

Bau-Fachwelt zu Gast an der HTWK Leipzig
Die HTWK Leipzig ist vom 20. bis 25. Juni 2022 Gastgeberin einer internationalen Bauingenieur-Konferenz

„FH Personal“: HTWK Leipzig erhält Förderung zur Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal
Für das Projekt „Karrieren fördern. Talente gewinnen“ wurden rund 5,3 Millionen Euro beantragt

Forschung erleben: Tag der Nachwuchsforschung und Science Slam
Die HTWK Leipzig lädt am 8. Juni 2022 Nachwuchsforschende und Interessierte zum Informieren, Austauschen und Vernetzen in den Nieper-Bau ein

Solarfassade von Leipziger Forschenden erzielt 3. Platz beim Innovationspreis Reallabore
An der HTWK Leipzig entwickelt und in Bad Rappenau bei Heilbronn erstmals gebaut: Die Solar-Shell-Fassade verknüpft Design und Energieerzeugung