Aktuelles aus der Forschung

vom

Tag der Nachwuchsforschung am 7. Juni: Informativ und interaktiv

Exponate zum Ausprobieren, Projekte zum Diskutieren und Science Speed Dating zum Netzwerken – Das Programm ist online

RSS
vom

Mehr Klimaschutz im Bau

Zum 14. Mal findet am 30. März 2023 an der HTWK Leipzig die Tagung Betonbauteile statt: Das Programm ist online und die Anmeldung geöffnet.

leerer Saal, bunt beleuchtet, mit Androidin auf Bühne in der Mitte
Androidin "Ameka" kann sprechen und lächeln. (Foto: HTWK Leipzig)
vom

SPIN2030 – Agenda für das Wissenschaftsland Sachsen

Auf zu den nächsten großen Entwicklungsschritten – Kickoff zu SPIN2030 mit FLEX

Dr.-Ing. Dmytro Rassokhin (Mitte) mit seinen Teamkollegen Dr.-Ing. Michael Kucher (links) und Dr.-Ing. Tobias Flath (rechts); Foto © Anika Schreyer HTWK Leipzig
Dr.-Ing. Dmytro Rassokhin (Mitte) mit seinen Teamkollegen Dr.-Ing. Michael Kucher (links) und Dr.-Ing. Tobias Flath (rechts); Foto © Anika Schreyer HTWK Leipzig
vom

HTWK Leipzig bietet ukrainischem Wissenschaftler sicheren Hafen für Forschung

Dr.-Ing. Dmytro Rassokhin kann seine Forschung aus Mariupol dank EFDS-Stipendium mit Unterstützung der HTWK Leipzig fortsetzen

Dr.-Ing. Michael Kucher mit Forschung zur Verbesserung zahnmedizinischer Instrumente © Anika Schreyer HTWK Leipzig
Dr.-Ing. Michael Kucher erforschte für seine Doktorarbeit die Entwicklung von zahnmedizinischen Instrumenten © HTWK Leipzig
vom

Forschung für den Erhalt natürlicher Zähne | Dr.-Ing. Michael Kucher verteidigt erfolgreich seine Doktorarbeit

In seiner Doktorarbeit zur Entwicklung von zahnmedizinischen Instrumenten erforschte Dr.-Ing. Michael Kucher, wie deren Entwicklungsprozess durch die…

Leipziger Straßenbahn
Foto: Leipziger Verkehrsbetriebe
vom

Mit Laser und KI gegen Schäden am Straßenbahngleis

Für die Mobilität der Zukunft entwickeln HTWK-Forschende im Projekt LaDeLok ein neues System zur Überwachung von Straßenbahngleisen