Aktuelles aus der Forschung

Projekt „RoadIT1.0“
Schwerverkehr und klimatische Einflüsse schädigen Straßen (Quelle: Pixabay)
vom

Straßen gezielter sanieren

Projektstart: HTWK-Forschende entwickeln im Projekt „RoadIT1.0“ ein Messsystem, das Schäden an Straßen erkennt

RSS
vom

Regionale Resilienz gegen globale Krisen

HTWK-Wissenschaftler erforschen, warum die letzte Wirtschaftskrise bestimmten Regionen wenig anhaben konnte

Eine Form aus Carbonbeton
Da Carbon im Gegensatz zu Stahl nicht korrodieren kann, wird viel weniger Beton benötigt, um einen langlebigen, stabilen Werkstoff zu erhalten.
vom

Carbonbeton-Konsortium erneut erfolgreich

Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2015 für Forschungsprojekt mit HTWK-Beteiligung

Visionäre Brücke aus Carbonbeton
Carbonbeton hat das Potenzial, das Bauen zu revolutionieren. Dabei ergeben sich völlig neue architektonische Möglichkeiten.
vom

Bauen neu denken mit Carbonbeton

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung 2015 geht an das Konsortium C³