Hochschulzusammenarbeit in Sachsen mit Saxony⁵

Mit Saxony⁵ bündeln die sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Leipzig, Dresden, Mittweida, Zittau/Görlitz und Zwickau mit weiteren Partnern ihre Ressourcen und Kompetenzen in einem Transferverbund. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und intelligente Vernetzung stärkt der Hochschulverbund den forschungsbasierten Wissens- und Technologietransfer in Sachsen und befördert eine neue Qualität von Innovationen sowie neuen Forschungsprojekten.

zur Saxony⁵-Websitezur Microsite: 5 Jahre Saxony⁵

Expertise im Verbund

CCL Fabrik der Zukunft
1

Co-Creation Lab Fabrik der Zukunft
Prof. Jens Jäkel und Robert Thiel (rechts)

CCL Vernetzte Mobilität
2

Co-Creation Lab Vernetzte Mobilität
Prof. Andreas Pretschner und Martin Leutelt (rechts)

CCL Additive Fertig
3

Co-Creation Lab Additive Fertigung
Prof. Alexander Stahr und Martin Dembski (links)

CCL Versorgungsinfrastruktur
4

Co-Creation Lab Versorgungsinfrastruktur
Prof. Hubertus Milke und Tilo Sahlbach (rechts)

5

Co-Creation Lab Landwirtschaft und Biodiversität
Dr. Ulf Roland und Dr. Frank Holzer (links)

CCL Oberflächentechnik
6

Co-Creation Lab Oberflächentechnik
Prof. Lutz Engisch und Alexandra Hodes

Unsere angewandte Forschung macht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der HTWK Leipzig seit langem zu gefragten Spezialisten für Produktentwicklung und Wissenstransfer. Mit Saxony⁵ stehen nun die fachlichen Stärken und experimentellen Möglichkeiten ganzer fünf Hochschulen zur Verfügung. Sechs Co-Creation-Labs  zu markt- und gesellschaftsrelevanten Top-Themen bieten Möglichkeiten für neue Kooperationen, Technologieerprobungen und fachlichen Austausch.

Saxony⁵ Neuigkeiten

RSS
HTWK-Rektorin Prof. Gesine Grande
HTWK-Rektorin Prof. Gesine Grande (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig)
vom

Exzellent im Transfer: Hochschulverbund Saxony⁵ geht an den Start

Sachsens Hochschulen für Angewandte Wissenschaften stellen in Leipzig gemeinsames Transferkonzept für die kommenden fünf Jahre vor

HTWK Nieper-Bau Außenansicht
Die HTWK Leipzig ist eine von 48 „Innovativen Hochschulen“ in Deutschland.
vom

Sachsens Hochschulen wollen Innovationsschub für ihre Region auslösen

HTWK Leipzig ist eine von 48 „Innovativen Hochschulen“ in Deutschland