News-Portal

Aktuelle HTWK.story
„Wer SUV fährt, sollte sich nicht über die Spritpreise beschweren“
Ist unser Lebensstil mit einem immens hohen Energieverbrauch noch zeitgemäß? Führt uns der Krieg gegen die Ukraine doch vor Augen, wie abhängig wir in Sachen Energieversorgung sind. Nicht erst jetzt, aber nun ganz besonders müssen wir uns deshalb fragen, wie ernst es jedem und jeder von uns mit dem Thema Nachhaltigkeit wirklich ist und zu wieviel Verzicht wir bereit sind. Im Gespräch mit Jens Schneider, Professur Vernetzte Energiesysteme an der Fakultät Ingenieurwissenschaften. Das ganze Interview lesen Sie hier.
Neugierig auf weitere Geschichten? Themenseite besuchen!
Kontakt zum Team Öffentlichkeitsarbeit
Verantwortlich für die zentralen Nachrichten-Inhalte, die interne und externe Kommunikation und alle Anliegen rund um das Hochschulmarketing ist das Team der Öffentlichkeitsarbeit.
Pressemitteilungen
Aus den Fakultäten und Bereichen

„Diese strukturierte Herangehensweise prägt mehr, als man denkt"
Alumni-Geschichte(n): Informatik-Absolvent Michael Körner (Diplom 1995) im Gespräch
Honorarprofessur für Dr. Birgit Reißig
Festakt zur Verleihung an die Leiterin der Außenstelle Halle/Saale des Deutschen Jugendinstituts e.V.
30. November: Austauschstudierende stellen ihre Heimathochschulen im Foyer des Lipsius-Baus vor
30. November: Austauschstudierende stellen ihre Heimathochschulen im Foyer des Lipsius-Baus vor
Positionen Ist Architektur Männersache? Gender und Bauen
„Positionen“: öffentliche Vortragsreihe der HTWK Leipzig startet ins Wintersemester
"4 x anders“: Studierende führen durchs Grassimuseum
Künftige Museologen informieren über Kaffee, Schönheit, Heilige und Reiseutensilien
Wissenschaftsprogramm für kleine Entdecker
HTWK Leipzig bietet zur Langen Nacht der Wissenschaften zahlreiche Aktionen für Kinder

„Grünau bewegt sich“ eröffnet Projektladen
Eröffnungsfeier am Mittwoch, 4. Mai 2016, ab 14 Uhr
HTWK Leipzig tritt „Metropolregion Mitteldeutschland“ bei
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig ist jüngstes Mitglied der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.
Weltoffene Hochschulen - gegen Fremdenfeindlichkeit
HTWK Leipzig beteiligt sich an HRK-Initiative.
Neue Anregungen für mehr Familienfreundlichkeit
Die HTWK Leipzig ist Mitglied des Best-Practice-Clubs „Familie in der Hochschule“.