Wie sich die Covid-19-Pandemie auf den Hochschulbetrieb auswirkt

Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert.
Für Hinweise jeglicher Art sind wir dankbar, gern an: pressestelle (at) htwk-leipzig.de


Nachrichtenübersicht

Informationen des Krisenstabs und aus den Fakultäten und Bereichen

Illustration Geutebrück-Bau der HTWK im Winter mit Schnee und Maske
(Illustration: Marie Nowicki/HTWK Leipzig)
vom

Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen

Auswirkung auf die Prüfungen

Illustration Geutebrück-Bau der HTWK im Winter mit Schnee und Maske
(Illustration: Marie Nowicki/HTWK Leipzig)
vom

Aktualisierungen zu Hygiene- und Energiekonzept der HTWK Leipzig

Bestehende Konzepte in je einem Punkt angepasst und mit dem Personalrat abgestimmt

drei Herren unterzeichnen Papier an einem Tisch
Prof. Andreas Hänsel, Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow und Prof. Klaus-Dieter Barbknecht bei der Unterzeichnung des Eckpunktepapiers (vl.n.r.; Foto: Ben Gierig/SMWK)
vom

Hochschulen geben Sicherheit im Umgang mit Krisensituationen im Wintersemester

Wissenschaftsministerium, Landesrektorenkonferenz und Berufsakademie Sachsen veröffentlichen Eckpunktepapier zu Corona-Pandemie und Energiekrise


Bibliothek

(Stand 21.09.2022)

Alle wichtigen Informationen finden Sie auf der Homepage der Bibliothek.

HTWK-Card/Semesterticket

(Stand 04.10.2022)

Der Studierendenausweis gilt gleichzeitig als Fahrausweis ohne zeitliche Einschränkung im gesamten MDV-Gebiet (ohne MDV-Nord) wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Der Berechtigungsvermerk „MDV“ oder das MDV-Logo und die Matrikelnummer muss auf der Karte abgedruckt sein.
  • Der angegebene Semesterzeitraum muss aktuell sein.
  • Sofern kein Lichtbild auf dem Studierendenausweis vorhanden ist muss zusätzlich der amtliche Lichtbildausweis vorgezeigt werden.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des MDV.

Zur Aktualisierung der Aufdrucke verwenden sie bitte die Validierungsstationen. Die Validierungsstationen finden Sie im Foyer der Haupteingänge des Lipsius-Baus, in der Bibliothek, im zentralen Prüfungsamt und im Wiener-Bau (Wandgerät). Bei Problemen mit Ihrer Karte wenden Sie sich bitte an Ihr Studierendensekretariat in der Eichendorffstraße 2.

Infos zum MDV-Ticket (Seite des Studentenwerks Leipzig)

Für die Nutzung der Leipziger Mensen benötigen Sie einen validierten Studienausweis. Hierfür wurde eine Validierungsstation auf dem HTWK-Campus außerhalb der Gebäude angebracht. Die Validierungsstation finden Sie vorübergehend am Standort des Zentralen Prüfungsamts (derzeit außer Betrieb wegen defektem Drucker):

  • Äußere Wandelhalle des Gebäudes (Innenhof)
    Eichendorffstraße 14
    Die Validierung Ihrer HTWK-Card für das aktuelle Sommersemester 2021 ist wochentags von 8.00 bis 18.00 Uhr möglich.

Eine weitere Validierungsstation befindet sich in der Hochschulbibliothek (Treppenhaus EG, zugänglich während der Öffnungszeiten)

Neueinschreiberinnen und Neueinschreiber in ein erstes oder auch höheres Fachsemester erhalten ihre HTWK-Card mit dem Validierungsaufdruck per Post vom Dezernat Studienangelegenheiten zugeschickt. Dies betrifft Studierende, die an die HTWK Leipzig wechseln bzw. einen abgeschlossenen Bachelorstudiengang haben.

Die Regelungen gelten bis auf Widerruf.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen gern per E-Mail an das studierendensekretariat (at) htwk-leipzig.de.

Prüfungen

(Stand 21.09.2022)

Alle aktuellen Informationen und Regelungen finden Sie auf den Webseiten des Zentralen Prüfungsamtes.
Darüber hinaus werden die betreffenden Fakultäten und Zentralen Einrichtungen, die die Prüfungen durchführen und verantworten, nähere Informationen insbesondere zu etwaigen fachspezifischen Regelungen der Studiengänge bereitstellen.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem aktuell geltenden Hygienekonzept.

Offene Sprechzeiten im zentralen Prüfungsamt und Dezernat Studienangelegenheiten

(Stand 04.10.2022)

Offene Sprechzeiten:
dienstags 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
donnerstags 9.00 – 12.00 Uhr

Termine außerhalb der offenen Sprechzeiten:
Für längere persönliche bzw. telefonische Beratungsgespräche vereinbaren Sie bitte direkt einen Termin mit der jeweiligen Ansprechperson.

Zum Prüfungsamt

Zum Dezernat Studienangelegenheiten

Ergänzungsordnungen

Sie finden alle Ordnungen für Ihren Studiengang unter www.htwk-leipzig.de/studieren/studiengaenge/studien-pruefungsordnungen

Mensen und Cafeterien

[Stand: 21.09.2022]

Die Mensen und Cafeterien haben wieder zu den vor der Corona-Pandemie üblichen Zeiten geöffnet, mit voller Angebotsvielfalt und 100 Prozent Sitzplatzkapazität.
Die genauen Öffnungszeiten der einzelnen Mensen und Cafeterien sowie die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen finden sich auf der Webseite des Studentenwerkes.

Bezahlung ist im Moment ausschließlich mit Mensakarte bzw. Studierdenausweis. Die Karte kann bequem und bargeldlos per Lastschrift (AutoLoad) direkt an den Kassen aufgeladen werden oder mittels Bargeld an den Aufwertern in den Einrichtungen.

Regelstudienzeit/Verlängerung

(Stand 21.09.2022)

Bitte beachten Sie, dass die coronabedingten Sonderregelungen seit Sommersemester 2022 nicht mehr gelten:

  • Kein Freischuss/Freiversuch - kein folgenloses Nichtbestehen
  • Keine Nichtanrechnung des Sommersemesters 2022 - keine weitere Erhöhung der individuellen Regelstudienzeit

Damit greifen wieder alle regulären Prüfungsfristen ab diesem Semester.


Informationssammlung

Informationen abrufen

  • Infos per E-Mail: Studierende erhalten aktuelle Informationen über Ihre HTWK-E-Mail-Adresse. Bitte prüfen Sie regelmäßig Ihr E-Mail-Konto
  • Infos in OPAL: Studiengangsbezogene Informationen gibt es auch direkt in Ihren Kursen in OPAL
  • Infos auf den Seiten des Studentenwerkes Leipzig: Die Sozialberatung des Studentenwerkes hat die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Corona und Studium zusammengetragen. Insbesondere finden Sie dort Informationen zur Lösung finanzieller Probleme

HTWK-E-Mails abrufen

OPAL Lernplattform

Studentenwerk Leipzig - FAQ

Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Informationen zum Zugang zu Hochschulgebäuden, zur Home-Office-Regelung und anderen Themen finden Sie auf dieser

Seite im Intranet

An wen richte ich meine Fragen?

Wenden Sie sich mit Fragen zur Organisation Ihres Studiums bitte an die Studiengangsverantwortlichen in Ihren Fakultäten.
Außerdem können Sie an pressestelle (at) htwk-leipzig.de schreiben - diese leitet Fragen an die zuständige Stelle weiter.
Grundlegende und vielfach auftretende Probleme können Sie auch an den Krisenstab schicken: krisenstab (at) htwk-leipzig.de


Ihr Anliegen taucht auf dieser Seite noch nicht auf, interessiert aber sicher auch andere?

Wenn wir in Ihren Augen etwas vergessen haben, dann schreiben Sie uns Ihre Frage an pressestelle [at] htwk-leipzig.de. Wir werden sie zeitnah auf dieser Seite beantworten.


Allgemeine Informationen zum Coronavirus von öffentlichen Stellen

Diese Seite ist ein Unterstützungsangebot und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.