News-Portal

Aktuelle HTWK.story

Monitoring-Bericht: Kreativbranche erholt sich schrittweise

HTWK-Professor Rüdiger Wink verfasste im Auftrag der Bundesregierung den Monitoring-Bericht zum Zustand der Kreativbranche in Deutschland.
Der Wirtschaftsexperte im großen Interview.

Neugierig auf weitere Geschichten? Themenseite besuchen!

Kontakt zum Team Öffentlichkeitsarbeit

Pressemitteilungen

RSS
Mittels neu entwickeltem Verfahren hergestellter Stahlknoten
vom

Demonstrator mit neuem Herstellungsverfahren für Stahlelemente auf der Rapid.Tech-Messe in Erfurt (9.-11.5.2023)

Die Forschungsgruppe FLEX der HTWK Leipzig präsentiert mit dem InNoFa-Demonstrator, wie Stahlelemente mittels 3D-Druck entstehen können

Infotage der HTWK Leipzig: Immer volles Haus im Nieper-Bau. (Foto: HTWK Leipzig)
Infotage der HTWK Leipzig: Immer volles Haus im Nieper-Bau. (Foto: HTWK Leipzig)
vom

Türen auf! Hochschulinfotag und Computerspielenacht

Am 13. Mai öffnet die HTWK Leipzig ihre Türen gleich für zwei Veranstaltungen – Eintritt frei!

farbige Illustration mit mehreren Weltkugeln
Grafik: Quirin Grubert/HTWK Leipzig
vom

„Komplexe Welt: Zusammenhänge erkennen – aktuelle Krisen einordnen“

Öffentliche Ringvorlesung im Studium generale der HTWK Leipzig im Sommersemester

Aus den Fakultäten und Bereichen

RSS
vom

Tag der Nachwuchsforschung am 7. Juni: Informativ und interaktiv

Exponate zum Ausprobieren, Projekte zum Diskutieren und Science Speed Dating zum Netzwerken – Das Programm ist online

vom

Hochschulsommerfest des StuRa am 28. Juni: Beim Gautschen mitmachen!

Auch in diesem Jahr wird wieder gegautscht – vorab können Studierende die Gautschberechtigung erwerben

Menschen an Stehtischen in Hörsaal
Erster Lehrpreisträger Prof. Guido Reuther (Mitte). (Foto: HTWK Leipzig)
vom

HTWK Leipzig verleiht ersten Lehrpreis

Lunch, Lehrpreis und große Lerneffekte: Prof. Guido Reuther ist der erste Preisträger

Gruppenbild der Tagungs-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer im Hof der Fakultät
Foto: Carl-Theodor Geilhufe/HTWK Leipzig
vom

ITG-Tagung „Photonische Netze” wieder zurück in Leipzig – nun an der Fakultät Digitale Transformation der HTWK

Nach coronabedingter Abstinenz konnten am 9.-10. Mai 2023 wieder mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der größten deutschen Tagung zu…

Gruppenbild der Workshop-Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Hof der Fakultät
Foto: Carl-Theodor Geilhufe/HTWK Leipzig
vom

SDM-Germany-Workshop an der FDIT der HTWK Leipzig

Am 8. Mai 2023 fand der zweite SDM-Germany-Workshop in den Räumen der Fakultät Digitale Transformation statt

vom

Gaming-Festival für alle

Die 17. Lange Nacht der Computerspiele hat wieder Rekorde gebrochen

vom

Das war der Girls‘Day 2023 an der HTWK Leipzig

Am 27. April 2023 war es wieder soweit: Wie in jedem Jahr lud die HTWK Leipzig anlässlich des bundesweiten Girls’Day Schülerinnen ab der 8. Klasse…

Bild zur Informationsveranstaltung zur 23. HTWK-Radtour (Grafik: Torge Möller, Student FIM; Foto: Gustav Lundborg, pexels.com)
vom

Infoveranstaltung zur 23. HTWK-Radtour nach Kopenhagen

Termin: 21. Juni 2023, 19 Uhr im Li318

Foto 1: Halbzeit-Treffen im Projekt iClimaBuilt mit Vertreter'innen der 27 Projektpartner aus 14 europäischen Ländern. © HTWK Leipzig
Foto 1: Halbzeit-Treffen im Projekt iClimaBuilt mit Vertreter'innen der 27 Projektpartner aus 14 europäischen Ländern. © HTWK Leipzig
vom

EU-Projekt iClimaBuilt | Erfolgreiches Projekttreffen an der TU Dresden

Die beim Projekttreffen an der TU Dresden präsentierten Paneele als Testfelder (Test Cases) bezeugen neben installierten Systeme anderer…

Mann im Mantel steht auf Straße
Prof. Rüdiger Wink (Foto: Johannes Ernst/HTWK Leipzig)
vom

Monitoring-Bericht: Kreativbranche erholt sich schrittweise

HTWK-Professor Rüdiger Wink verfasste im Auftrag der Bundesregierung den Monitoring-Bericht zum Zustand der Kreativbranche in Deutschland