News-Portal

Aktuelle HTWK.story
„Wir sollten Studierende wertschätzen, die in einer Fremdsprache studieren“
Mehr als 800 der insgesamt rund 6.500 immatrikulierten Studierenden an der HTWK Leipzig kommen aus dem Ausland. Wie geht es ihnen in diesen Zeiten? Im Gespräch mit Juliane Keil, beim Dezernat Studienangelegenheiten Ansprechpartnerin für internationale Bewerbende und Studierende.
Neugierig auf weitere Geschichten? Themenseite besuchen!
Kontakt zum Team Öffentlichkeitsarbeit
Verantwortlich für die zentralen Nachrichten-Inhalte, die interne und externe Kommunikation und alle Anliegen rund um das Hochschulmarketing ist das Team der Öffentlichkeitsarbeit.
Pressemitteilungen

HTWK Leipzig vergibt 69 Deutschlandstipendien
Engagement von 38 Stiftenden ermöglicht auch in der Förderperiode 2022/23 konstant hohe Stipendienanzahl

„Cube: Neues Bauen mit Carbonbeton“ - Buchvorstellung und Rundgang in der Modellfabrik
Die HTWK Leipzig lädt am 9. Februar 2023 ins Carbonbetontechnikum ein: Es geht um den Baustoff der Zukunft. Eintritt frei!

Wer wird „Bachelor of Desaster“?
Am 19. Januar mitmachen bei der interaktiven Game-Show von HTWK Leipzig und Theater der Jungen Welt Leipzig!
Aus den Fakultäten und Bereichen

Schnuppertag Digitale Print-Technologien 2023
Workshop für Studieninteressierte – die ganze Welt der Druckprodukte (25. März)

Call for Abstracts – Tag der Nachwuchsforschung
Für das wissenschaftliche Programm zum „Tag der Nachwuchsforschung“ am 7. Juni 2023 können Beiträge aus allen Fachbereichen eingereicht werden

Geschichte vermitteln – über Fächergrenzen hinweg
HTWK Leipzig und Universität Leipzig laden erstmals zur gemeinsamen Fachtagung am 30. und 31. März 2023 ein (kostenfrei)

Save the date: Preis des Fördervereins (26.04.2023)
Auf seiner Jahresversammlung zeichnet der Förderverein HTWK Leipzig alljährlich hervorragende Absolventinnen und Absolventen aus

Bücherausstellung zu Ukraine, Krieg & Flucht
Alle ausgestellten Bücher können entliehen werden

Zinsfreies Härtefall-Darlehen für Studierende in Not
Geldsorgen durch Inflation, gestiegene Energiekosten oder Jobverlust? Das Studentenwerk hat einen Härtefallfonds für zinsfreie Darlehen!

Call for Pictures – Forschungsperspektiven 2023
Forschende aller Fachrichtungen können bis zum 1. Mai beim Fotowettbewerb des Graduiertenzentrums GradZ mitmachen

Mehr Klimaschutz im Bau
Zum 14. Mal findet am 30. März 2023 an der HTWK Leipzig die Tagung Betonbauteile statt: Das Programm ist online und die Anmeldung geöffnet.

Studierende der französischen Partnerhochschule Université d’Artois zu Besuch an der HTWK Leipzig
Masterstudierende aus Béthune nahmen am Themenseminar „Prozessketten zur Qualitätssicherung am Beispiel eines Reverse Engineering Verlaufes“ an der…

SPIN2030 – Agenda für das Wissenschaftsland Sachsen
Auf zu den nächsten großen Entwicklungsschritten – Kickoff zu SPIN2030 mit FLEX