News-Portal

Aktuelle HTWK.story
„Angebundene Deckel“: Neuartige Verschlüsse fordern uns heraus
Die „Tethered Caps“ fallen vielen auf die Nerven, aber: Warum ein Gramm Plastik mehr oder weniger einen Unterschied machen kann. Im Gespräch mit Prof. Eugen Herzau, HTWK-Experte für nachhaltige Verpackungstechnologien.
Neugierig auf weitere Geschichten? Themenseite besuchen!
Kontakt zum Team Öffentlichkeitsarbeit
Verantwortlich für die zentralen Nachrichten-Inhalte, die interne und externe Kommunikation und alle Anliegen rund um das Hochschulmarketing ist das Team der Öffentlichkeitsarbeit.
Pressemitteilungen

Neue Trends im digitalen Holzbau
Bei der 3. Leipziger EASTWOOD-Konferenz tauschen sich Fachleute zum Bauen mit Holz aus (21./22.9.23). Anmeldungen noch möglich

Studium auf Probe: Ferienhochschule im Herbst 2023
Kostenloses Schnupperstudium in den Herbstferien für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 – jetzt online anmelden!

Holzbau: HTWK Leipzig intensiviert Forschung
Das Holzbauforschungszentrum in Leipzig-Engelsdorf bietet der HTWK Leipzig ab Sommer 2024 einen modernen Rahmen für Spitzenforschung im Holzbau
Aus den Fakultäten und Bereichen

HTWK-Masterarbeit von Absolvent Simon Rottig ausgezeichnet
VDE-Bezirksverein Leipzig/Halle e.V. vergab Preis für herausragende Abschlussarbeiten im Bereich der Elektrotechnik des Jahres 2022

Geschichte digital vermessen
Für die historische Bauforschung bietet „Building Information Modeling“ Potenzial. Forschende erproben die Technologie an einer Ruine in Italien

PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
Förderung weltweiter Auslandsaufenthalte – Zusätzlicher Bewerbungstermin 31. Juli 2023

Bibliothek: Veränderte Öffnungszeiten und Angebote im Sommer
Vom 7. August bis 23. September montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet

Ab in den Bottich
Mutige Studierende werden an der HTWK Leipzig mit dem Gautschakt publikumswirksam in die Zunft der Drucker aufgenommen.

Wärme aus der Tiefe
HTWK Leipzig und UFZ verbessern die Planung für oberflächennahe geothermische Systeme und wollen so die regenerative Wärmewende voranbringen

Impressionen von Nachwuchsforschenden
Am „Tag der Nachwuchsforschung“ wurden die besten Einsendungen des Fotowettbewerbs „Forschungsperspektiven“ prämiert

KI in der Hochschullehre: Prorektorat Bildung veröffentlicht erste Empfehlungen
Diskussionspapier vereint sieben Aspekte – Didaktik-Workshops geplant

Konsum-Spektakel für Millionen
Die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung zog 1897 im Herzen Leipzig ein Millionenpublikum in ihren Bann. Ein Rückblick.

Schöne Freundschaften
Am 15. und 17.Juli eröffnen die nächsten Semesterausstellungen der Museologie-Studierenden. Sie setzen sich mit Freundschaft und mit Schönheitsidealen…