News-Portal

Aktuelle HTWK.story
„Wir sollten Studierende wertschätzen, die in einer Fremdsprache studieren“
Mehr als 800 der insgesamt rund 6.500 immatrikulierten Studierenden an der HTWK Leipzig kommen aus dem Ausland. Wie geht es ihnen in diesen Zeiten? Im Gespräch mit Juliane Keil, beim Dezernat Studienangelegenheiten Ansprechpartnerin für internationale Bewerbende und Studierende.
Neugierig auf weitere Geschichten? Themenseite besuchen!
Kontakt zum Team Öffentlichkeitsarbeit
Verantwortlich für die zentralen Nachrichten-Inhalte, die interne und externe Kommunikation und alle Anliegen rund um das Hochschulmarketing ist das Team der Öffentlichkeitsarbeit.
Pressemitteilungen

HTWK Leipzig vergibt 69 Deutschlandstipendien
Engagement von 38 Stiftenden ermöglicht auch in der Förderperiode 2022/23 konstant hohe Stipendienanzahl

„Cube: Neues Bauen mit Carbonbeton“ - Buchvorstellung und Rundgang in der Modellfabrik
Die HTWK Leipzig lädt am 9. Februar 2023 ins Carbonbetontechnikum ein: Es geht um den Baustoff der Zukunft. Eintritt frei!

Wer wird „Bachelor of Desaster“?
Am 19. Januar mitmachen bei der interaktiven Game-Show von HTWK Leipzig und Theater der Jungen Welt Leipzig!
Aus den Fakultäten und Bereichen
Positionen Ist Architektur Männersache? Gender und Bauen
„Positionen“: öffentliche Vortragsreihe der HTWK Leipzig startet ins Wintersemester
"4 x anders“: Studierende führen durchs Grassimuseum
Künftige Museologen informieren über Kaffee, Schönheit, Heilige und Reiseutensilien
Wissenschaftsprogramm für kleine Entdecker
HTWK Leipzig bietet zur Langen Nacht der Wissenschaften zahlreiche Aktionen für Kinder

„Grünau bewegt sich“ eröffnet Projektladen
Eröffnungsfeier am Mittwoch, 4. Mai 2016, ab 14 Uhr
HTWK Leipzig tritt „Metropolregion Mitteldeutschland“ bei
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig ist jüngstes Mitglied der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.
Weltoffene Hochschulen - gegen Fremdenfeindlichkeit
HTWK Leipzig beteiligt sich an HRK-Initiative.
Neue Anregungen für mehr Familienfreundlichkeit
Die HTWK Leipzig ist Mitglied des Best-Practice-Clubs „Familie in der Hochschule“.
HTWK Leipzig in European University Association aufgenommen
Aufgrund ihrer Forschungsstärke wird HTWK Leipzig als erste Fachhochschule in den neuen Bundesländern Vollmitglied der EUA.