Pressemitteilungen

Neue Trends im digitalen Holzbau
Bei der 3. Leipziger EASTWOOD-Konferenz tauschen sich Fachleute zum Bauen mit Holz aus (21./22.9.23). Anmeldungen noch möglich

Studium auf Probe: Ferienhochschule im Herbst 2023
Kostenloses Schnupperstudium in den Herbstferien für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 – jetzt online anmelden!

Holzbau: HTWK Leipzig intensiviert Forschung
Das Holzbauforschungszentrum in Leipzig-Engelsdorf bietet der HTWK Leipzig ab Sommer 2024 einen modernen Rahmen für Spitzenforschung im Holzbau

HTWK Leipzig öffnet ihre Labore: 50 Mitmach-Aktionen rund um Forschung
Lange Nacht der Wissenschaften am 23. Juni: Interaktive Exponate, Vorträge und offene Labore am HTWK-Campus – Eintritt frei!

Architekt sein in Brünn
Vortragsreihe Positionen widmet sich dem Jubiläum 50 Jahre Städtepartnerschaft Leipzig-Brünn

HTWK Leipzig erneut unter den besten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
„WirtschaftsWoche“-Ranking: Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau unter den Top Ten

James Bond beherrscht auch Angewandte Physik
Physikprofessor Guido Reuther mit dem ersten Lehrpreis der HTWK Leipzig ausgezeichnet

Mehr als 21 Millionen Euro zusätzlich
HTWK Leipzig nahm 2022 mehr zusätzliche Mittel für Forschung, Transfer und Lehre ein

Smart Manufacturing Lab der HTWK Leipzig eröffnet
Für mehr Produktivität im Bau: Die HTWK Leipzig hat ihre Experimentalwerkstatt zur Erforschung der digitalen Fertigung eingeweiht

Demonstrator mit neuem Herstellungsverfahren für Stahlelemente auf der Rapid.Tech-Messe in Erfurt (9.-11.5.2023)
Die Forschungsgruppe FLEX der HTWK Leipzig präsentiert mit dem InNoFa-Demonstrator, wie Stahlelemente mittels 3D-Druck entstehen können