Pressemitteilungen

HTWK Leipzig vergibt 69 Deutschlandstipendien
Engagement von 38 Stiftenden ermöglicht auch in der Förderperiode 2022/23 konstant hohe Stipendienanzahl

„Cube: Neues Bauen mit Carbonbeton“ - Buchvorstellung und Rundgang in der Modellfabrik
Die HTWK Leipzig lädt am 9. Februar 2023 ins Carbonbetontechnikum ein: Es geht um den Baustoff der Zukunft. Eintritt frei!

Wer wird „Bachelor of Desaster“?
Am 19. Januar mitmachen bei der interaktiven Game-Show von HTWK Leipzig und Theater der Jungen Welt Leipzig!

Die HTWK Leipzig erleben, ins Studium schnuppern – endlich wieder in Präsenz
Herzlich willkommen zum Tag der offenen Hochschultür! (12. Januar 2023, 9-15 Uhr)

Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona
Architekten der HTWK Leipzig zeigen, wie sich Solarmodule ästhetisch und effizient in vorgehängte Beton- und Aluminiumfassaden integrieren lassen

So vereinfacht digitale Planung das Bauen mit Holz
HTWK Leipzig zeigt Holzbauforschung auf der Denkmal-Messe sowie Museologie und Vermessungskunde auf der parallel stattfindenden MUTEC (24.–26.11.2022)

IT-Sicherheitsvorfall an der HTWK Leipzig
Im Zeitraum vom 19.10. bis 20.10.2022 fand ein Angriff auf die IT-Systeme der HTWK Leipzig statt.

Nachhaltigkeitswoche an der HTWK Leipzig (24.-28.10.)
Students for Future und Hochschule rücken Nachhaltigkeit an der HTWK in den Vordergrund

Öffentliche Ringvorlesung feiert „30 Jahre HTWK Leipzig“
Öffentliche Ringvorlesung im Studium generale im Wintersemester zeigt Vielfalt der Hochschule (ab 26.10.)

Wasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen ausgezeichnet
Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft für anwendungsorientierte Forschung von MITNETZ Gas, HTWK und DBI-Gruppe zur Verteilung von Wasserstoff