Herzlich Willkommen!
Sie sind Studentin oder Student, Promovendin oder Promovend, Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, Professorin oder Professor an der HTWK Leipzig und haben Kinder oder pflegebedürftige Angehörige? Sicher kennen auch Sie die Erfahrung, dass es nicht immer einfach ist, Studium oder Beruf mit den Bedürfnissen der Familie in Einklang zu bringen.
Sie erwarten in Kürze ein Kind und fragen sich, wie es im Studium oder im Beruf an der HTWK Leipzig jetzt weitergehen soll.
Auf diesen Seiten bieten wir Ihnen Informationen und Beratung an und unterstützen Sie darin, Studium oder Beruf und Familie bestmöglich zu vereinbaren.
Als persönliche Anlaufstelle in allen Belangen zum Studium und Arbeiten mit Kind bzw. pflegebedürftigen Angehörigen an der HTWK Leipzig steht Ihnen der Familienservice der HTWK Leipzig offen.
Rufen Sie einfach an, vereinbaren Sie einen Termin oder kommen Sie zu den Sprechzeiten vorbei.
Information
Neuregelung zum Mutterschutz ab 01.01.2018
für schwangere und stillende Studentinnen
Formular Mitteilung Schwangerschaft nach § 15 Abs. 1 MuSchG
Weitere Informationen auf unserer Seite "Studieren mit Kind"
Aktuelles

Ein Webinar zur Entspannung?
Wer braucht denn so was? Die Antwort ist einfach: Alle, die täglich viel Energie brauchen, um die persönliche Work-Life-Balance zu finden und zu...

Rückblick: Die Welt ist digital. Und ich?
In der dritten Januarwoche fand die „Woche der Familie und Gesundheit“ an der HTWK statt. Sie bot den Studierenden und Beschäftigten der HTWK Leipzig...

Notbetreuung auch für studentische Eltern unter bestimmten Voraussetzungen möglich
Neue Corona-Schutzverordnung öffnet die Notbetreuung auch für studentische Eltern.

Studentinnen blickten hinter die Kulissen der Stadt Leipzig
Erfolgreiche zweite Runde des Mentoringprogramms WISSENSCHAFT findet STADT

Gemeinsames Hochschulgesundheits-Management der HTWK Leipzig und der Techniker Krankenkasse
Betriebliches und Studentisches Gesundheitsmanagement wurden zusammengeführt
Beratung
Auf Grund der aktuellen Situation sind wir derzeit überwiegend im Home-Office tätig. Wir bleiben aber für Sie erreichbar. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir melden uns dann bei Ihnen.
Studieren und arbeiten mit Kind

Studieren und arbeiten mit pflegebedürftigen Angehörigen
