Familiengerechte Hochschule

Chancengleichheit und Familiengerechtigkeit sind wichtige Bestandteile der Hochschulkultur und prägen das Selbstverständnis der HTWK Leipzig. Die Hochschule stellt sich in einem fortwährenden Auditierungsprozess der Weiterentwicklung und Umsetzung von familiengerechten Maßnahmen auf allen Ebenen der Hochschule und unterstützt die Angehörigen der Hochschule dabei, Familie und Studium, Promotion oder Beruf vereinbaren zu können. Unser erklärtes Ziel ist es, dass sich alle Angehörigen mit Familie an der Hochschule willkommen fühlen und die HTWK Leipzig ein attraktiver und lebendiger Studien- und Arbeitsort für alle ist.

Aktuelles

Porträt einer Frau
Dr.in Julia Herrmann.
vom

„Embrace Equity": Heute ist Internationaler Frauentag

Dieses Jahr unter dem Motto „EmbraceEquity" – "Die Gerechtigkeit umarmen". Perspektiven dreier Frauen der HTWK Leipzig

roter Weihnachtsstern hängt von Gebäude
(Foto: HTWK Leipzig)
vom

Weihnachten zwischen Tradition und Moderne

"Und du so?"-Podcast Folge 26 live vom HTWK-Weihnachtsmarkt - hier zum Nachhören

kleiner Steinhaufen liegt auf Felsen
(Foto: HTWK Leipzig)
vom

„Und du so?“: Studentisches Gesundheitsmanagement der HTWK Leipzig ausgezeichnet

„Exzellenzstatus” für HTWK Leipzig beim Corporate Health Award 2022

viele Leute in oranger Kleidung stehen auf einem Platz
Anlässlich des Orange Days am 25. November bekannten HTWK-Angehörige Farbe. (Foto: Holger Evers/HTWK Leipzig)
vom

HTWK Leipzig setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am „Orange Day", dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25. November), bekannten Hochschulangehörige Farbe

Grafik mit Frau vor orangem Hintergrund und Schriftzug "Fotoaktion"
vom

Am 25. November dabeisein! HTWK Leipzig setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Fotoaktion am „Orange Day", dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen