Familiengerechte Hochschule
Chancengleichheit und Familiengerechtigkeit sind wichtige Bestandteile der Hochschulkultur und prägen das Selbstverständnis der HTWK Leipzig. Die Hochschule stellt sich in einem fortwährenden Auditierungsprozess der Weiterentwicklung und Umsetzung von familiengerechten Maßnahmen auf allen Ebenen der Hochschule und unterstützt die Angehörigen der Hochschule dabei, Familie und Studium, Promotion oder Beruf vereinbaren zu können. Unser erklärtes Ziel ist es, dass sich alle Angehörigen mit Familie an der Hochschule willkommen fühlen und die HTWK Leipzig ein attraktiver und lebendiger Studien- und Arbeitsort für alle ist.
Aktuelles

Ein Date mit Folgen - Erfolgreiches Mentoringprogramm WISSENSCHAFTfindetSTADT
Teilnehmerinnen erhielten Einblicke in die Leipziger Stadtverwaltung

HTWK Leipzig als einer der „attraktivsten Arbeitgeber in Leipzig“ ausgezeichnet
Hochschule besonders für „lokales Engagement“ gewürdigt

Gender*innenwahn im StuRa - Sprecher sind jetzt Sprecher*innen
Mit der Umstellung seiner primären Kontaktadresse trägt der StudierendenRat der HTWK Leipzig zu mehr Achtsamkeit im Umgang mit geschlechtergerechter…

Kolloquium „MINT ohne Frauen?“
Veranstaltung der HTWK Leipzig zu Chancengerechtigkeit – Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange zu Gast (15.05.)

„Gleichstellung als Querschnittsaufgabe muss immer mitgedacht werden“
Gespräch mit der neuen Gleichstellungsbeauftragten der HTWK Leipzig, Prof. Cornelia Manger-Nestler