Gleichstellung an der HTWK
Strukturelle Chancengleichheit und die Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit sind Kernaufgaben der Hochschule und ein zentraler Bestandteil der Struktur und Entwicklungsplanung der HTWK Leipzig. Erklärtes Ziel ist es, eine Kultur der Chancengerechtigkeit zu fördern und die HTWK Leipzig als geschlechter- und familiengerechte Hochschule auszurichten, das heißt diskriminierungsfreie, chancengerechte sowie wertschätzende Strukturen für alle Mitglieder der Hochschule vorzuhalten.
News

Gemeinsames Hochschulgesundheits-Management der HTWK Leipzig und der Techniker Krankenkasse
Betriebliches und Studentisches Gesundheitsmanagement wurden zusammengeführt

"WISSENSCHAFT findet STADT war eine wunderbare Erfahrung"
Am 14. September geht „WISSENSCHAFT findet STADT“ in die nächste Runde. Das in Kooperation mit der Universität Leipzig und Stadt Leipzig stattfindende…

Next Step - Coaching für Nachwuchswissenschaftlerinnen
Professionelles Coaching-Angebot für Nachwuchswissenschaftlerinnen startet im Wintersemester 2020/2021 an der HTWK Leipzig

„WISSENSCHAFT findet STADT“ vom 14.09. bis 02.10.
Mentoring-Programm für Studentinnen startet in die zweite Runde

HTWK Leipzig erhält erneut Zertifikat zum audit familiengerechte Hochschule
In den kommenden drei Jahren sollen vor allem Studierende mit Familienaufgaben in den Mittelpunkt rücken