Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie auf die Website der bukof zum Umgang mit der Covid-19-Krise hinweisen. Dort finden Sie u.a. eine Sammlung von Good-Practice-Beispielen deutscher Hochschulen sowie Websites und Stellungsnahmen zu Corona und Gleichstellung.
Gleichstellung an der HTWK
Strukturelle Chancengleichheit und die Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit sind Kernaufgaben der Hochschule und ein zentraler Bestandteil der Struktur und Entwicklungsplanung der HTWK Leipzig. Erklärtes Ziel ist es, eine Kultur der Chancengerechtigkeit zu fördern und die HTWK Leipzig als geschlechter- und familiengerechte Hochschule auszurichten, das heißt diskriminierungsfreie, chancengerechte sowie wertschätzende Strukturen für alle Mitglieder der Hochschule vorzuhalten.
COVID-19-Informationen
News

Gender*innenwahn im StuRa - Sprecher sind jetzt Sprecher*innen
Mit der Umstellung seiner primären Kontaktadresse trägt der StudierendenRat der HTWK Leipzig zu mehr Achtsamkeit im Umgang mit geschlechtergerechter…

Kolloquium „MINT ohne Frauen?“
Veranstaltung der HTWK Leipzig zu Chancengerechtigkeit – Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange zu Gast (15.05.)

„Gleichstellung als Querschnittsaufgabe muss immer mitgedacht werden“
Gespräch mit der neuen Gleichstellungsbeauftragten der HTWK Leipzig, Prof. Cornelia Manger-Nestler

Gemeinsame Position gegen Gewalt und Intoleranz
Mehrere Akteure aus Wissenschaft und Gesellschaft, darunter die HTWK Leipzig, haben heute (13. Juli) vor dem Hintergrund eines Übergriffs auf eine an…

Neues Mutterschutzgesetz: Was ist insbesondere für Studentinnen neu?
Neuregelungen zum Mutterschutz