Stehst du vor der spannenden Entscheidung, wo du dein Studium starten möchtest? Lass uns dir zeigen, warum unsere Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig eine sehr gute Wahl für deine Zukunft ist.
Die HTWK Leipzig lädt im Oktober wieder zur kostenlosen Ferienhochschule ein – kommt schnuppern! Ihr könnt aus einzelnen Modulen wählen, darunter auch Themen wie Scripten, User-Experience, Apps & Co sowie nachhaltiges Bauen – Baustoffe der Zukunft. Außerdem teilen Studierende Ihre Erfahrungen mit Euch – Fragen erwünscht!
Die HTWK Leipzig zählt laut dem Magazin „Wirtschaftswoche“ auch in diesem Jahr wieder zu den besten deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) bzw. Fachhochschulen. Die Studienfächer Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau landen in den Top Ten.
Die finanziellen Herausforderungen wachsen – auch für Studierende. Hier findet Ihr Informationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten im Studium – von Stipendien über Jobbörsen bis hin zu Maßnahmen der Studentenwerke.
Die HTWK Leipzig lädt im Oktober wieder zur kostenlosen Ferienhochschule ein – kommt schnuppern! Ihr könnt aus einzelnen Modulen wählen, darunter auch Themen wie Scripten, User-Experience, Apps & Co sowie nachhaltiges Bauen – Baustoffe der Zukunft. Außerdem teilen Studierende Ihre Erfahrungen mit Euch – Fragen erwünscht!
Historiker Steffen Held, HTWK-Architektur-Professor Ronald Scherzer-Heidenberger, Gemeindemitglied Eta Zachäus und Geotechnik-Professor Ralf Thiele am Eingang der Trauerhalle am Neuen Israelitischen Friedhof Leipzigs (Foto: Philipp Bamberg / HTWK Leipzig)
vom
Neuer Israelitischer Friedhof: HTWK Leipzig gestaltet mit
Jüdische Ruhestätte: Vermessung mit Bodenradar und Pläne zur Neugestaltung