Building Realities – Architektur und Imagination
Gebaute Realitäten im Kopf, auf dem Papier und in der Wirklichkeit werden beispielhaft für die Möglichkeiten stehen, Denken zu prägen und Umwelt zu verändern. Gleichzeitig machen sie deutlich, dass "Realität" eine sehr volatile Angelegenheit ist und immer auch von Wünschen und Ideen unterschiedlichster Art abhängt. Vor allem dann, wenn die ebenso schwer zu fassende Größe 'Zeit' mit ins Spiel kommt, die alles nur noch komplizierter macht.
Der Vortrag ist Teil der öffentlichen Ringvorlesung „BUILDING REALITIES“ im Sommersemester 2022. Der Besuch ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig.