1

Bewirb dich für dein Traumstudium!

Es gibt noch freie Plätze in ein paar wenigen Studiengängen. Nutz die Chance und bewirb dich für dein Studium an der HTWK Leipzig!

Zum Bewerbungsportal

2

Neu hier?

Auf folgender Seite haben wir hilfreiche Informationen für alle neuen Studis zusammengestellt, um den Studienstart zum Wintersemester zu erleichtern.

Mehr lesen

 

Studierende sitzen zusammen mit einem Dozenten bei der Projektarbeit.
3

HTWK Leipzig: Eine gute Entscheidung!

Stehst du vor der spannenden Entscheidung, wo du dein Studium starten möchtest? Lass uns dir zeigen, warum unsere Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig eine sehr gute Wahl für deine Zukunft ist.

Gute Gründe für ein Studium bei uns

Grafik mit Hinweis auf die Ferienhochschule vom 4.-6. Oktober 2023 an der HTWK Leipzig
4

Ferienhochschule 2023

Die HTWK Leipzig lädt im Oktober wieder zur kostenlosen Ferienhochschule ein – kommt schnuppern! Ihr könnt aus einzelnen Modulen wählen, darunter auch Themen wie Scripten, User-Experience, Apps & Co sowie nachhaltiges Bauen – Baustoffe der Zukunft. Außerdem teilen Studierende Ihre Erfahrungen mit Euch – Fragen erwünscht!

Programm und Anmeldung

vier jungen Menschen an einer gelben Maschine
5

HTWK Leipzig erneut unter den besten Hochschulen

Die HTWK Leipzig zählt laut dem Magazin „Wirtschaftswoche“ auch in diesem Jahr wieder zu den besten deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) bzw. Fachhochschulen. Die Studienfächer Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau landen in den Top Ten.

Mehr lesen

6

Tipps zur Studienfinanzierung

Die finanziellen Herausforderungen wachsen – auch für Studierende. Hier findet Ihr Informationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten im Studium – von Stipendien über Jobbörsen bis hin zu Maßnahmen der Studentenwerke.

Studienfinanzierung – zur Überblicksseite

 

Grafik mit Hinweis auf die Ferienhochschule vom 4.-6. Oktober 2023 an der HTWK Leipzig

Ferienhochschule 2023

Die HTWK Leipzig lädt im Oktober wieder zur kostenlosen Ferienhochschule ein – kommt schnuppern! Ihr könnt aus einzelnen Modulen wählen, darunter auch Themen wie Scripten, User-Experience, Apps & Co sowie nachhaltiges Bauen – Baustoffe der Zukunft. Außerdem teilen Studierende Ihre Erfahrungen mit Euch – Fragen erwünscht!

Programm und Anmeldung

 

 

 

 

RSS
vom

Kann KI schreiben?

Erfolgreiche Fachtagung zu ChatGPT, Social-Media und Journalismus heute

Milch-Tetrapack
Der Deckel bleibt dran. (Foto: Pressestelle HTWK)
vom

„Angebundene Deckel“: Neuartige Verschlüsse fordern uns heraus

Warum ein Gramm Plastik mehr oder weniger einen Unterschied macht

Bauen mit Holz: Tradition und Moderne verbinden sich dank digitaler Methoden (Foto: Max Höhne / FLEX / HTWK Leipzig)
vom

Neue Trends im digitalen Holzbau

Jetzt zur 3. Leipziger EASTWOOD-Konferenz am 21. und 22.9.23 anmelden

5 Männer stehen vor der Absorberkammer und vor Computern
Forscher der HTWK Leipzig und Mitarbeiter der Bundesnetzagentur diskutieren den Messaufbau und erste Messergebnisse sowie Störspektren. v. l.: Thilo Kootz, Kurt Hemmerlein, Nikolai Mareev, Prof. Robert Geise, Prof. Michael Einhaus (Foto: Philipp Bamberg / HTWK Leipzig)
vom

Damit technische Geräte sich vertragen

HTWK Leipzig und Bundesnetzagentur erarbeiten neue EMV-Prüfmethoden

→ Veranstaltungen

26,27,28,5,29,30
Di, 26. September 2023 / 9.00 - 12.15 Uhr

Open-Book-Prüfungen planen und durchführen

Was wird geprüft, wenn es nicht um reine Wissensabfragen geht? Und wie werden diese Prüfungen gestaltet?