Aktuelles

RSS
Dr.-Ing. Dmytro Rassokhin (Mitte) mit seinen Teamkollegen Dr.-Ing. Michael Kucher (links) und Dr.-Ing. Tobias Flath (rechts); Foto © Anika Schreyer HTWK Leipzig
Dr.-Ing. Dmytro Rassokhin (Mitte) mit seinen Teamkollegen Dr.-Ing. Michael Kucher (links) und Dr.-Ing. Tobias Flath (rechts); Foto © Anika Schreyer HTWK Leipzig
vom

HTWK Leipzig bietet ukrainischem Wissenschaftler sicheren Hafen für Forschung

Dr.-Ing. Dmytro Rassokhin kann seine Forschung aus Mariupol dank EFDS-Stipendium mit Unterstützung der HTWK Leipzig fortsetzen

Logo College Contact
vom

#BesteZeit: Informationen für Free Mover-Aufenthalte im Ausland

Virtuelle Infotage zum Auslandssemester von College Contact

Logo Campus france
vom

Online-Veranstaltung zum Studium, Austausch und Aufenthalt in Frankreich

Campus France Deutschland und das Institut français Deutschland bieten Webinar an

Weltkugel in Hand
Weltkugel in Hand
vom

Online Info Session zu Auslandsaufenthalten am 6. Februar 2023

Informationen zum Free-Mover-Studium weltweit mit IEC online

Globus
vom

HAW.international Stipendien für Auslandsaufenthalte- Bewerbungsfrist 28. Februar 2023

DAAD vergibt Stipendien für Semesteraufenthalte, Abschlussarbeiten und Praktika im Ausland

Logo Studienstiftung
Logo Studienstiftung
vom

Stipendien für Auslandsaufenthalte in Osteuropa

Stipendienprogramm "Metropolen in Osteuropa" - Bewerbung bei der Studienstiftung bis zum 15. März 2023 möglich

DINOBBIO
Brasiliens Artenvielfalt ist groß: Etwa 10 Prozent aller Arten leben dort (Foto: Pixabay)
vom

Digital Wissen über brasilianischen Artenreichtum sammeln

HTWK-Professor Thomas Riechert digitalisiert Wissen über brasilianische Pflanzen, Pilze und Bakterien mittels Semantic Web

US-Flagge
vom

Sommerstudienprogramme in den USA

Stipendien der Fulbright-Kommission für Kurzaufenthalte in den USA im Sommer 2023

Mann mit Koffer
vom

Bewerbungsfrist 15.01.2023 - Ab Wintersemester 2023/2024 ins Ausland

Wie wäre es mit einem Semester in Finnland, Litauen oder Jordanien?

Logo Campus france
vom

Online-Veranstaltung zum Studium, Austausch und Aufenthalt in Frankreich

Campus France Deutschland und das deutsch-französische Kulturzentrum Essen bieten Webinar an