Studienstiftung des deutschen Volkes fördert Studierende aller Fachrichtungen
Sie möchten an einer amerikanischen Spitzenhochschule Ihren Masterabschluss oder einen Forschungsaufenthalt absolvieren? Dann bewerben Sie sich auf die Programme ERP und McCloy. Mit beiden Programmen fördert die Studienstiftung des deutschen Volkes Studien- und Forschungsaufenthalte an US-amerikanischen Spitzenuniversitäten.
Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber wollen sich für das Gemeinwohl und die transatlantischen Beziehungen einsetzen. Sie sollten erste Arbeitserfahrung vorweisen können und in Beruf und Ehrenamt gezeigt haben, dass sie Verantwortung übernehmen.
Während das McCloy-Stipendienprogramm Mastervorhaben an der Harvard Kennedy School fördert, unterstützt das ERP-Stipendienprogramm ein- bis zweijährige Studien- und Forschungsvorhaben USA-weit. Beide Programme richten sich an Absolventinnen und Absolventen aller Fächer. Neben den Lebenshaltungs- und Reisekosten können in den Programmen Studiengebühren in Höhe vvon mehr als 110.000 US-Dollar (McCloy) und bis zu 50.000 US-Dollar (ERP) übernommen werden. Mit der Aufnahme in die Programme geht auch eine Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes einher.
Bewerbungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte den Ausschreibungen für das ERP-Stipendienprogramm bzw. McCloy Programm. Bewerbungsschluss für das ERP-Programm ist der 1. Oktober 2022 und für das McCloy Programm der 1. November 2022.
Online-Sprechstunden
Die Studienstiftung bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen zu den Programmen mit aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten an.
Der nächste Termin für das ERP-Programm: 26. September 2022, von 17:00 – 18:00 Uhr, Nutzen Sie dafür den folgenden Link: https://zoom.us/j/99033603995.