Deutschkurse für Geflüchtete

Seit 2019 bieten der Bereich Fremdsprachen und Interkulturalität der HTWK Leipzig und das Dezernat Studienangelegenheiten studienvorbereitende und studienbegleitende Maßnahmen zur Integration von Geflüchteten in ein Fachstudium an einer deutschen Hochschule an.

Das Projekt wird vom DAAD in der Förderlinie INTEGRA gefördert und zielt insbesondere auf Geflüchtete, z. B. aus der Ukraine, Syrien, dem Iran und Irak, aus Afghanistan und Eritrea ab. Die Deutschkurse an der HTWK Leipzig sind immer als gemischte Kurse für ausländische Studieninteressierte und Studierende mit und ohne Fluchthintergrund angelegt.

Studienvorbereitende Deutschkurse für Geflüchtete

Die studienvorbereitenden Deutschkurse werden - je nach Vorkenntnissen - über einen Zeitraum von zwei bis sechs Monaten durchgeführt und haben das Ziel, Geflüchtete auf das Sprachniveau zu bringen, das sie für ein Studium in Deutschland benötigen. Die Deutschkurse schließen mit der TestDaF-Prüfung ab, um die sprachlichen Studienvoraussetzungen auch formell nachweisen zu können.

Neben der Vermittlung der deutschen Sprache und einer intensiven TestDaF-Vorbereitung gehören auch das Kennenlernen des studentischen Alltags durch Exkursionen und Workshops zu kulturellen, studienorientierenden sowie studienvorbereitenden Themen zum Programm. Eine Gasthörerschaft kann auf Wunsch beantragt werden.

Das Projekt wird finanziert durch den DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Die nächsten studienvorbereitenden Deutschkurs findet wie folgt statt:

  • 3-monatiger C1-Kurs (20/Std./ Woche), 21.08. - 30.11.2023, Vorbereitung auf Sprachprüfung TestDaF (Niveau B2/C1)
  • 3-monatiger B2-Kurs (20/Std./ Woche), 11.09. - 08.12.2023, Vorbereitung auf B2-Prüfung (Niveau B2)

Für beide Kurse findet am 14.08.2023 Einstufungstest in der HTWK statt.

Die Kurse sind für Geflüchtete kostenlos.  Bei Interesse melden Sie sich bitte hier für ein Beratungsgespräch an. Weitere Auskünfte zur Bewerbung und Ablauf des Deutschkurses erteilt: lea.blohm (at) htwk-leipzig.de