thanking him and would ask him to shortly introduce himself, before I start the interview. Steffen: I am Steffen Maier, Co-Founder of Impraise . Impraise helps companies to transition from the tedious annual [...] start a series of interviews with customers, partners and insiders of HR Management. Today I talk to Steffen Maier - Co-Founder of Impraise and responsible for further growing of Impraise. I would like to start [...] introduction. What is your position in HR Management or rather where are your links to HR Management? Steffen: At Impraise we’re working with some of the World’s most progressive HR Managers, helping them to
Steffen Löbner von der European Energy Exchange AG (EEX) wird in seinem Vortrag zentrale Aspekte des EU ETS vorstellen und dabei auch auf die Aktivitäten der EEX eingehen. Der Vortrag findet im Rahmen
diese Exkursionen, in dem sie seit Jahren einen VW-Bus zur Verfügung stellt“, so Prof. Dr.-Ing. Steffen Winkler, Prodekan der Fakultät Maschinenbau und Energietechnik. Mit den 2018 überarbeiteten Curricula [...] kontinuierlich weiter. „Die HTWK ist ein ‚eingeführter‘ Begriff in den Partnerunternehmen“, stellt Steffen Winkler mit Freude fest. „Alle Firmen stehen auch in diesem Jahr wieder für studentische Weiterbildungen
Maschinenbau und Energietechnik absolviert. Die prämierte Masterarbeit wurde von Prof. Dr.-Ing. Steffen Winkler (HTWK Leipzig) sowie von Dipl.-Ing. Lutz Rebelein und Dipl. Geophysikerin Liana Hoffmann
Untersuchungstermin bei der Assistenz der Betriebsärztin unter: silke.kuckelt@ias-gruppe.de cc: steffen.schindhelm@htwk-leipzig.de . Frau Kuckelt ruft Sie dann zwecks Terminvereinbarung an. Bitte bringen
des Gebäudes und simuliert die sanitären Anlagen eines Gebäudes mit drei Etagen. Im Gespräch mit Steffen Winkler, Professor im Fachgebiet für Sanitärtechnik, offenbaren sich die Möglichkeiten der 2014
in-situ zu messen. Die Arbeit wurde von Prof. Dr.-Ing. Lutz Nietner in Kooperation mit Prof. Dr.-Ing. Steffen Anders vom Lehrstuhl für Werkstoffe im Bauwesen der Bergischen Universität Wuppertal betreut.
(ITM) und Herr Prof. Holschemacher (Institut für Betonbau der HTWK Leipzig) das Promotionsverfahren. Steffen Rittner wünscht sich von Institutionen und Industriepartnern einerseits die Weiterentwicklung der
Des Weiteren stehen Ihnen Herr Schindhelm (Dezernat Technik) unter Tel. -6455 oder per E-Mail ( steffen.schindhelm@htwk-leipzig.de ) und Herr Schönbeck (Gesundheitsmanagement) unter Tel. -8959 oder per
hung G 37 beim Arbeitsschutzbeauftragten der Dienststelle vereinbaren: Dipl.-Ing. Steffen Schindhelm, E-Mail: steffen.schindhelm (at) htwk-leipzig.de zum Termin bei der Betriebsärztin das Formular “Beschaffung
sozial verantwortliche Unternehmensform sind“, erklärt UNITAS-Vorstand Wohnungswirtschaft/Technik Steffen Foede. Iris Liebgott, UNITAS-Vorstand Finanzen ergänzt: „Der Film ist sehr gelungen und zeigt sehr
Nahverkehrsbranche zu geben, ist ein wichtiges Anliegen des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes“, betont Steffen Lehmann, Geschäftsführer des MDV. „Mir liegt viel daran, den Wissenstransfer zwischen Theorie und
senden Kooperationspartner TU Dresden (Gesamtprojektleitung des Verbundprojekts liegt bei Prof. Steffen Marx) TU Berlin IPM Fraunhofer RWTH Aachen TU Braunschweig Bauhaus-Universität Weimar Bundesanstalt
wie es z.B. die Janine Kunze, der Thomas Gottschalk, Micky Beisenherz und Jürgen Milsk im Talk mit Steffen Hallaschka damals im WDR bei der letzten Instanz vorgeführt haben. Ich bringe dies Beispiel, da seien
zuständigen Sicherheitsbeauftragten der Fakultät , möglichst innerhalb von 3 Tagen per E-Mail an Steffen Schindhelm. Die Sicherheitsbeauftragten helfen Ihnen gern beim Ausfüllen des Formulars für die U
DT-Team rund um die Uhr über diese Mobilfunknummer zu erreichen: +49 174 3413227 Kontakt Dipl.-Ing. Steffen Schindhelm Mitarbeiter Bereich: DT Raum: E2-009 Telefon: +49 341 3076-6455 Telefon: +49 176 10142388
eines der sich am besten entwickelten Printprodukte. Im Vorfeld geht ein besonderer Dank an Kai-Steffen Schwarz (Carlsen Manga), Marco Walz (Egmont Manga) und Yannick Grotholt (Tokyopop), welche als Experten
zusammen mit einer Kollegin ein Unternehmen für Personaldienstleistungen gegründet. | HTWK-Alumnus Steffen Fischer (Diplom Drucktechnik 2003) leitet heute zusammen mit seinem Bruder das Familienunternehmen
zahl) Dauer: je 1h Teilnahme: vor Ort in Präsenz, nur nach vorheriger Anmeldung Referent: Prof. Steffen Winkler Weiteres Video: Einen kleinen Vorgeschmack bietet das Video Nach oben 3D-Modellierung im