Was gilt für mich?
Modul Überfachliche Kompetenzen und Studium generale
Hinweis
Mit dem Wintersemester 2021/2022 werden die Konzepte "Studium generale" und "Modul Überfachliche Kompetenzen" zu einem neuen Studium generale zusammengeführt, das Elemente aus beiden Konzepten vereint.
Das neue Studium generale wird in allen Bachelorstudiengängen mit 1 oder 2 LP im Curriculum verankert. Ein "Modul Überfachliche Kompetenzen" ist nicht mehr vorgesehen, auch nicht in den Masterstudiengängen.
Die Umsetzung in den Studienordnungen erfolgt schrittweise und für alle.
Wenn Sie bereits mehr als 2 LP gesammelt haben, können Sie nach der alten Studien- und Prüfungsordnung weiter Punkte sammeln und das Modul Überfachliche Kompetenzen regulär abschließen.
In allen anderen Fällen werden Sie automatisch auf das neue Studium generale umgestellt. Bitte sammeln Sie nicht weiter, auch wenn Ihre Studien- und Prüfungsordnung noch nicht aktualisiert wurde.
Mindestanforderungen
Studiengang (Bachelor) | Matrikel | Konzept | LP5 | Stunden | Besondere Anforderungen |
---|---|---|---|---|---|
Angewandte Mathematik | bis 2016 | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
Architektur | bis 2019 | Studium generale | 2 | 60 | 1 |
ab 2020 | Überfachliche Kompetenzen | 10 | 300 | Fremdsprache in Studium und Beruf (min. 90 h) | |
ab 2021 | Studium generale | 2 | 60 | 6 | |
Bauingenieurwesen | alle | Studium generale | 2 | 60 | 1 |
Betriebswirtschaft | alle | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
Bibliotheks- und Informationswissenschaft | alle | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
Buchhandel/Verlagswirtschaft | alle | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
Buch- und Medienproduktion/-wirtschaft | alle | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
Digitale Print-Technologien | ab 2019 | Überfachliche Kompetenzen | 10 | 300 | Fremdsprache in Studium und Beruf (min. 90 h) + Fachsprache (60 h) |
ab 2021 | Studium generale | 2 | 60 | 6 | |
Drucktechnik | bis 2018 | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
Elektrotechnik und Informationstechnik | alle | Studium generale | 2 | 60 | 1 |
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik | bis 2017 | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
2018 | Überfachliche Kompetenzen | 10 | 300 | Fremdsprache in Studium und Beruf (min. 90 h) | |
ab 2019 | Studium generale | 2 | 60 | 1 | |
Informatik | bis 2019 | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
ab 2020 | Studium generale | 2 | 60 | 1 | |
International Management | alle | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
Maschinenbau | bis 2017 | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
2018 | Überfachliche Kompetenzen | 10 | 300 | Fremdsprache in Studium und Beruf (min. 90 h) | |
ab 2019 | Überfachliche Kompetenzen | 2 | 60 | 1 | |
Medieninformatik | bis 2019 | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
ab 2020 | Studium generale | 2 | 60 | 1 | |
Medientechnik | alle | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
Museologie | alle | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
Soziale Arbeit | alle | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
Verpackungstechnik | bis 2018 | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit | ab 2019 | Überfachliche Kompetenzen | 10 | 300 | Fremdsprache in St. u. Beruf (90 h) + Fachsprache (60 h) |
ab 2021 | Studium generale | 2 | 60 | 6 | |
Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) | bis 2017 | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
Wirtschaftsingenieurwesen Bauwesen | ab 2018 | Überfachliche Kompetenzen | 2 | 60 | 1, 4 |
Wirtschaftsingenieurwesen (Elektrotechnik) | bis 2017 | Studium generale | 2 | 60 | 1 |
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik | ab 2018 | Überfachliche Kompetenzen | 2 | 60 | 1, 4 |
Wi.ing. Produktions- und Energiewirtschaft | bis 2017 | Studium generale | 1 | 30 | 1 |
Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik | ab 2018 | Überfachliche Kompetenzen | 2 | 60 | 1, 4 |
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau | ab 2018 | Überfachliche Kompetenzen | 2 | 60 | 1, 4 |
Studiengang (Master)3 | Matrikel | Konzept | LP | Stunden | Besondere Anforderungen |
Architektur | ab 2020 | Überfachliche Kompetenzen | 5 | 150 | |
ab 2021 | - | - | - | 6 | |
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik | ab 2019 | Überfachliche Kompetenzen | 5 | 150 | Selbstentwicklung (min. 60 h) |
- | - | - | 6 | ||
Maschinenbau | ab 2019 | Überfachliche Kompetenzen | 5 | 150 | Selbstentwicklung (min. 60 h) |
- | - | - | 6 |
Erläuterungen
1 Die fremdsprachliche Ausbildung erfolgt studiengangsspezifisch und unabhängig vom Studium generale/Modul Überfachliche Kompetenzen
3 Alle anderen Studiengänge: freiwillige Teilnahme ohne Anrechnung möglich.
4 Änderung Studienordnung: Auf Antrag ist unter Umständen eine Rückkehr zu "Überfachliche Kompetenzen" möglich. Bitte beachten Sie die Hinweise in der Studienordnung.
5 1 LP (Leistungspunkt) im ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) entspricht ungefähr 30 Stunden Arbeitsaufwand.
6 Änderungen der Studien- und Prüfungsordnung ausstehend.
Alle Angaben ohne Gewähr. Es gilt die jeweilige Studien- und Prüfungsordnung.