Die HTWK Robots feiern den Weltmeistertitel für ihre Programmierleistung im brasilianischen Salvador (Foto: HTWK Leipzig) from 22. July 2025 FDIT > StartseiteRoboterfußball: Boosted HTWK Robots sind Weltmeister! Beim RoboCup 25 in Salvador (Brasilien) holten die HTWK-Fußballroboter den Weltmeistertitel. Im Finale besiegten sie das chinesische Team TH-MOS 11:0 more information
from 05. January 2023 FW_Aktuelles-News-externDigitalisierung für Arbeit und Bildung stärken Kooperationsprojekt „Zentrum digitale Arbeit“ schafft umfangreiche Wissenssammlung für kleine und mittelständische Unternehmen more information
from 16. December 2022 GradZ > Startseite„Meine Forschung unterstützt Menschen nach einem Schlaganfall“ Doktorand Benjamin Kalloch im Portrait von „Dr. Who? – Promovieren an der HTWK Leipzig“ more information
M.Sc. Raphael al Diban (2. v.l.) nach seiner Promotion im Kreis seiner Betreuungspersonen [Foto: HTWK Leipzig/Rudolph] from 12. December 2022 GradZ > Startseite„Good Vibrations“ Wie kann eine kostengünstige Alternative zur berührungslosen Messung von Oberflächenschwingungen aussehen? HTWK-Absolvent Raphael al Diban erfolgreich… more information
Prof. Klaus Holschemacher, Stefan Wappler und Lukas Steffen (v.l.n.r.) am Messestand des Instituts für Betonbau auf der 10. Betonfachtagung (Foto: HTWK Leipzig) from 30. November 2022 IFB > Nachhaltiges BauenNeueste Entwicklungen im Betonbau Nachhaltig und innovativ: Institut für Betonbau mit drei Forschungsgruppen auf der 10. Betonfachtagung 2022 in Leipzig vertreten (30.11.-01.12.) more information
Auch das Umfeld ist gefragt und sollte bei Verdacht auf Gewalt Hilfe anbieten (Bild: Elia Pellegrini / unsplash.com) from 25. November 2022 FW_Aktuelles-News-externWie sicheres Wohnen häusliche Gewalt vermindern kann Gewalt gegen Frauen geschieht meist in den eigenen vier Wänden. Die HTWK Leipzig erforscht den Zusammenhang von sicherem Wohnen und häuslicher Gewalt more information