Herzlich willkommen an der HTWK Leipzig

Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) vereint seit mehr als 30 Jahren praxisorientierte Lehre und anwendungsnahe Forschung. Sie wurde 1992 neu gegründet. Die Traditionslinien ihrer Vorgängereinrichtungen in Leipzig (Technische Hochschule, Bauhochschule, Lehrstätten für Bibliothekare, Buchhändler und Museologen) reichen in direkter Linie bis in das Jahr 1838 zurück. Nach 1992 kamen die Bereiche Wirtschaftswissenschaften und Sozialwesen neu hinzu.
Das Leitbild der HTWK Leipzig formuliert die Vision einer vielfältig vernetzten Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Die Profillinien bündeln die Lehr- und Forschungskompetenzen der Hochschule in „Bau & Energie“, „Ingenieur & Wirtschaft“, „Life Science & Engineering“ sowie „Medien & Information“. Die Hochschule bekennt sich damit zur Einheit von Lehre und Forschung.
Regionales Alleinstellungsmerkmal der HTWK Leipzig ist ihr breites ingenieurwissenschaftlich-technisches Profil, ergänzt um Schwerpunkte in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Kultur und Medien. An sechs Fakultäten bietet die Hochschule ein vielfältiges Lehr- und Forschungsangebot.
Was uns ausmacht
Praxisnah studieren
An unserer Hochschule bieten über 40 Studiengänge aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, angewandte Medien- und Informationswissenschaften sowie Informatik ein wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Studium.
Aktuell sind etwa 6.500 Studierende an der HTWK Leipzig immatrikuliert.
Anwendungsorientiert forschen
Langfristige und vielfältige Kooperationen mit Unternehmen aus der Region, Deutschland und Europa sowie zahlreiche erfolgreich eingeworbene Forschungsprojekte belegen unsere Leistungsstärke.
Die HTWK Leipzig gehört mit ihrem hohen Drittmittelaufkommen zu den forschungsstarken Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland.
Ausgezeichnet lehren

An der HTWK Leipzig gestalten Lehrende eine forschungsbasierte und transferorientierte Lehre, die den Studierenden eine hochwertige, praxisnahe Ausbildung bietet.
Seit Juni 2021 ist die Hochschule berechtigt, Studiengänge eigenständig zu akkreditieren – ein wichtiger Schritt für mehr Gestaltungsspielraum und Verantwortung in der Qualitätssicherung der Lehre.
Weitere Infos zu unserer Hochschule
News-Portal

Aktuelle News, interessante Einblicke aus den Fakultäten, Informationen aus den Bereichen und alle kommenden Veranstaltungen – hier erfahren Sie, was unsere Hochschule bewegt.
Jobs

Wir suchen qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Expertise, Engagement und Verantwortungsbewusstsein überzeugen – und gut zu uns passen.
Bildung für alle

Mit unseren öffentlichen Ringvorlesungen und Veranstaltungsreihen bieten wir spannende Einblicke in Wissenschaft, Forschung und Gesellschaft – verständlich, vielfältig und kostenfrei.
Die HTWK Leipzig stellt sich vor

Wir sind eine praxisorientierte, weltoffene Hochschule mit einem klaren Leitbild, das auf Chancengleichheit, Qualität und kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert.
Organisation und Struktur

Die Organisation und Struktur unserer Hochschule basieren auf klar gegliederten Bereichen, die gemeinsam Lehre, Forschung und Verwaltung tragen und gestalten.
Standorte unserer Hochschule

Die HTWK Leipzig ist an mehreren Standorten innerhalb der Stadt präsent. Der Hauptcampus befindet sich im Süden Leipzigs – an der belebten Karl-Liebknecht-Straße.
Kommunikation und Marketing

Wir informieren die Öffentlichkeit und Medien über unsere Angebote und Aktivitäten – zielgruppengerecht und über verschiedene Kommunikationswege.
Unser Medienangebot

Tauchen Sie ein in unsere Medienwelt: Magazine, Apps, Videos, Virtual-Reality-Erlebnisse und Social Media – spannend, aktuell und vielseitig.
Kontakt

Ob telefonisch, per E-Mail oder über unsere Online-Kanäle: Hier finden Sie den richtigen Weg und die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen.