Fördern und Stiften an der HTWK Leipzig
Als exzellente Hochschule mit hohem Lehr- und Forschungsniveau hat die HTWK Leipzig Unternehmen vieles zu bieten. Sie ist Ausbildungsstätte für junge Fach- und Führungskräfte, arbeitet in Forschungsvorhaben zu aktuellen Fragen mit zahlreichen Partnern zusammen, ermöglicht Kooperationen und somit einen lebendigen Wissens- und Technologietransfer.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um gemeinsam ein für Ihr Anliegen passendes Projekt zu finden. Unterstützen Sie unsere talentierten Studierenden mit einem Deutschlandstipendium, engagieren Sie sich im Förderverein oder der Stiftung der Hochschule, oder treten Sie direkt in Kontakt mit unseren Studierenden und Alumni.
Wie Sie sich engagieren können

Wissen und Talente fördern
Ein Deutschlandstipendium eröffnet Ihnen als Unternehmen, Stiftung oder Privatperson die Möglichkeit, besonders begabte und engagierte Studentinnen und Studenten zu unterstützen und so Spitzenkräfte in der Region zu halten.

Region und Hochschule voranbringen
Gemeinsam mit unserem Förderverein und zwei Stiftungen setzen wir Impulse für eine zukunftsorientierte Hochschule und eine lebendige Region. So entstehen Ideen, Projekte und Chancen, die Studium, Forschung und Standort nachhaltig stärken.

Absolventinnen und Absolventen gewinnen
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre offenen Stellen – so treten Sie frühzeitig mit unseren qualifizierten Nachwuchskräften in Kontakt und sichern sich Talente für die Zukunft.
Unsere Partner und Förderer
Wir danken unseren Förderern und Partner des Deutschlandstipendiums und des Fördervereins.
Verhaltenskodex Fundraising
Der Verhaltenskodex Fundraising (PDF) regelt den Umgang mit Fundraising- und Stiftungsmitteln an der HTWK Leipzig.