News-Portal

Aktuelle HTWK.story

„Wir sollten Studierende wertschätzen, die in einer Fremdsprache studieren“

Mehr als 800 der insgesamt rund 6.500 immatrikulierten Studierenden an der HTWK Leipzig kommen aus dem Ausland. Wie geht es ihnen in diesen Zeiten? Im Gespräch mit Juliane Keil, beim Dezernat Studienangelegenheiten Ansprechpartnerin für internationale Bewerbende und Studierende.

Neugierig auf weitere Geschichten? Themenseite besuchen!

Kontakt zum Team Öffentlichkeitsarbeit

Pressemitteilungen

RSS
from

HTWK Leipzig vergibt 69 Deutschlandstipendien

Engagement von 38 Stiftenden ermöglicht auch in der Förderperiode 2022/23 konstant hohe Stipendienanzahl

from

„Cube: Neues Bauen mit Carbonbeton“ - Buchvorstellung und Rundgang in der Modellfabrik

Die HTWK Leipzig lädt am 9. Februar 2023 ins Carbonbetontechnikum ein: Es geht um den Baustoff der Zukunft. Eintritt frei!

from

Wer wird „Bachelor of Desaster“?

Am 19. Januar mitmachen bei der interaktiven Game-Show von HTWK Leipzig und Theater der Jungen Welt Leipzig!

Aus den Fakultäten und Bereichen

RSS
Eine Studentin geht in die Bibliothek
Eine Studentin geht in die Bibliothek
from

Semesterstart in der Bibliothek

Bibliotheksteam heißt Studierende willkommen zurück | Ostersamstag geschlossen

from

Herzlich Willkommen, Incomings!

​​​​​​​Neue Austauschstudierende internationaler (Partner)-Hochschulen starten ins Sommersemester 2023

Ein junger Mann mit Brille. Marius Wittwer, Mitglied des Jugendparlaments
Marius Wittwer, Mitglied des JuPa
from

Discovery bei floidTV: Junge Engagierte bewegen Leipzig

Die Wahl des Leipziger Jugendparlamentes steht an. Aber was ist das JuPa überhaupt? floidTV hat mit einem Vertreter gesprochen.

from

Das Peer Zentrum der HTWK Leipzig zeigt Gesicht(er)

Neuer Imagefilm gibt Einblicke in die studentische Peer-Arbeit

Projekt „RoadIT1.0“
Schwerverkehr und klimatische Einflüsse schädigen Straßen (Quelle: Pixabay)
from

Straßen gezielter sanieren

Projektstart: HTWK-Forschende entwickeln im Projekt „RoadIT1.0“ ein Messsystem, das Schäden an Straßen erkennt

Dörrenberg StudienAWARD 2023: Preisträger Philipp Sieber und Prof. Dr.-Ing. Paul Rosemann, Professur Werkstofftechnik Fakultät ING HTWK Leipzig © Anika Schreyer HTWK Leipzig
Dörrenberg StudienAWARD 2023: Preisträger Philipp Sieber und Prof. Dr.-Ing. Paul Rosemann, Professur Werkstofftechnik Fakultät ING HTWK Leipzig © Anika Schreyer HTWK Leipzig
from

Student der HTWK Leipzig mit dem Dörrenberg StudienAWARD 2023 ausgezeichnet

Philipp Sieber wurde für seine Bachelorarbeit zur Wärmebehandlung und Korrosionsbeständigkeit von Rasiermesserstahl ausgezeichnet

from

Studium generale-Programm online

Mehr als 50 Kurse im Sommersemester-Angebot

Copyright: Feines Bild
from

Tipps zur Studienfinanzierung

Die wichtigsten Tipps und Links zur Finanzierung des Studiums und Hilfen für Studierende in Notlagen auf einer Seite!

Frau Xu Xiao präsentiert die HTWK Leipzig auf der Studierendenmesse
from

Die HTWK Leipzig zu Gast bei Partnerhochschulen in Kaunas (Litauen)

Anfang Februar hat Xu Xiao, zuständig für Incoming-Mobilität, die HTWK Leipzig bei der „Go Abroad Fair 2023“ präsentiert

Ball in Form eines Globus
from

Informationen zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten

Überblick über die Informationsangebote im Sommersemester 2023