Die HTWK Robots feiern den Weltmeistertitel für ihre Programmierleistung im brasilianischen Salvador (Foto: HTWK Leipzig) from 22. July 2025 FDIT > StartseiteRoboterfußball: Boosted HTWK Robots sind Weltmeister! Beim RoboCup 25 in Salvador (Brasilien) holten die HTWK-Fußballroboter den Weltmeistertitel. Im Finale besiegten sie das chinesische Team TH-MOS 11:0 more information
Die Fassade des Firmengebäudes von Aluform produziert dank Photovoltaik 10.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr from 01. June 2022 AIL > StartseiteSolarfassade von Leipziger Forschenden erzielt 3. Platz beim Innovationspreis Reallabore An der HTWK Leipzig entwickelt und in Bad Rappenau bei Heilbronn erstmals gebaut: Die Solar-Shell-Fassade verknüpft Design und Energieerzeugung more information
from 24. May 2022 FW > FakultaetDissertationspreis 2022 der Stiftung HTWK Bis zum 1. Juli 2022 können sich Nachwuchsforschende mit einer an der HTWK abgeschlossenen Promotion für den mit 3.000 Euro dotierten Preis bewerben more information
Das Forschungsmagazin Einblicke 2022 ist soeben erschienen from 19. May 2022 FW_Aktuelles-News-externForschungsmagazin Einblicke 2022 frisch gedruckt Die neue Ausgabe der Einblicke ist da: in Ihrem Briefkasten und in den Auslagen der HTWK Leipzig more information
from 17. May 2022 FAS - NACHRICHTEN - ALLGEMEINDeformation oder Transformation? Analysen zum wohlfahrtsstaatlichen Wandel im 21. Jahrhundert more information
Der InNoFa-Demonstrator besteht aus 44 standardisierten Stäben und zwölf 3D-gedruckten, individuell geformten Knotenverbindungen aus Aluminium. from 13. May 2022 flex > AllgemeinInNoFa-Prototyp auf der Rapidtech-3D-Messe in Erfurt (17.–19.5.2022) HTWK-Forschungsgruppe FLEX präsentiert durchgängig digitales Design- und Fertigungskonzept für ressourceneffiziente Fassaden- und Dachkonstruktionen more information