Aus der Videoserie "Dr. Who - Promovieren an der HTWK Leipzig": Dr. Christoph Oefner erklärt seine Forschung (Foto: HTWK Leipzig) from 15. May 2025 Für mehr Stabilität bei kranken Wirbelsäulen Dissertationspreis 2024 der Stiftung HTWK verliehen: Dr. Christoph Oefner verbessert mit seiner Forschung Implantate bei Osteoporose more information
from 26. April 2021 Für ein CO2-emissionsfreies Deutschland Scientists for Future veröffentlichen Diskussionsbeitrag – Prof. Jens Schneider ist Co-Autor more information
Im Pariser Klimaabkommen hat sich die Weltgemeinschaft darauf verständigt, die globale Erwärmung auf 2 Grad Celsius zu begrenzen und dazu u.a. die CO₂-Emissionen zu reduzieren. from 21. April 2021 Wie kann das Pariser Klimaabkommen erfolgreich umgesetzt werden? Ökonomen des ZEW Mannheim und der HTWK Leipzig zeigen: Die im Pariser Klimaabkommen vereinbarten dynamischen Anreize wirken kontraproduktiv more information
Das sechsköpfige Team von RWInnoTec besteht aus Forschenden des UFZ und der HTWK Leipzig (Foto: Susan Walter/UFZ) from 21. April 2021 Radiowellenforschung führt zu Unternehmensgründung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von UFZ und HTWK Leipzig gründen ein Unternehmen zur Entwicklung und Anwendung von Radiowellen more information
from 20. April 2021 Forschungsmagazin „Einblicke“ 2020/21 frisch gedruckt Die neue Ausgabe der Einblicke finden Sie ab sofort in Ihrem Briefkasten und in den Auslagen der HTWK Leipzig more information
from 15. April 2021 Schmerzen im Gesicht mit einer Kamera erkennen Doktorandin Bianca Reichard im Portrait von „Dr. Who? – Promovieren an der HTWK Leipzig“ more information