Exkursion zu Bohrungen für Erdwärmesonden 09/2024: Doppelkopfbohrgerät für Geothermie- und Brunnenbohrungen in Schkeuditz © Fakultät ING HTWK Leipzig from 27. October 2025 Neue Studie zeigt: Geothermie in Deutschland wenig bekannt – großes Potenzial für Akzeptanz Im Forschungsprojekt EASyQuart-Plus befragte die Universität Leipzig die Bevölkerung zur Akzeptanz und zum Wissensstand zu oberflächennaher Geothermie more information
(Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) from 06. February 2019 HTWK Leipzig unterstützt Open Science Wichtige Meilensteine auf dem Weg zu Open-Science-Strategie an der HTWK Leipzig gesetzt more information
Nachwuchswissenschaftler Maik Wolf bei der Messung in einer Wartungsgrube unter einer Straßenbahn der Leipziger Verkehrsbetriebe. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) from 31. January 2019 Smarte Sensoren erkennen Verschleiß an Maschinen HTWK-Wissenschaftler präsentieren intelligentes Sensornetzwerk auf Intec-Messe more information
Prüfkörper aus Carbonbeton. Foto: Institut für Betonbau from 30. January 2019 Energy Globe World Award geht nach Sachsen Preis für C³ - Carbon Concrete Composite-Konsortium more information
Übergang der West- zur Südfassade der „SOLAR.shell“. (Foto: Fraunhofer CSP) from 28. January 2019 SOLAR_shell gewinnt „Energy Award“ Designfassade in der Kategorie „System Stadt“ ausgezeichnet more information
from 14. January 2019 Die HTWK Leipzig auf der BAU in München Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Syteme (14.-19. Januar 2019) more information