News-Portal

Aktuelle HTWK.story
„Wir sollten Studierende wertschätzen, die in einer Fremdsprache studieren“
Mehr als 800 der insgesamt rund 6.500 immatrikulierten Studierenden an der HTWK Leipzig kommen aus dem Ausland. Wie geht es ihnen in diesen Zeiten? Im Gespräch mit Juliane Keil, beim Dezernat Studienangelegenheiten Ansprechpartnerin für internationale Bewerbende und Studierende.
Neugierig auf weitere Geschichten? Themenseite besuchen!
Kontakt zum Team Öffentlichkeitsarbeit
Verantwortlich für die zentralen Nachrichten-Inhalte, die interne und externe Kommunikation und alle Anliegen rund um das Hochschulmarketing ist das Team der Öffentlichkeitsarbeit.
Pressemitteilungen

„Cube: Neues Bauen mit Carbonbeton“ - Buchvorstellung und Rundgang in der Modellfabrik
Die HTWK Leipzig lädt am 9. Februar 2023 ins Carbonbetontechnikum ein: Es geht um den Baustoff der Zukunft. Eintritt frei!

Wer wird „Bachelor of Desaster“?
Am 19. Januar mitmachen bei der interaktiven Game-Show von HTWK Leipzig und Theater der Jungen Welt Leipzig!

Die HTWK Leipzig erleben, ins Studium schnuppern – endlich wieder in Präsenz
Herzlich willkommen zum Tag der offenen Hochschultür! (12. Januar 2023, 9-15 Uhr)
Aus den Fakultäten und Bereichen

ChatGPT3 verändert Hochschullehre und Kommunikation
Rekordbeteiligung bei virtuellem "Lunch & Listen" zur Sprach-KI und ihren Folgen

Digital Wissen über brasilianischen Artenreichtum sammeln
HTWK-Professor Thomas Riechert digitalisiert Wissen über brasilianische Pflanzen, Pilze und Bakterien mittels Semantic Web

Arbeitsort und Unterstützung bei Prüfungsvorbereitung
Bibliothek bietet wieder alles rund um Literatur, Lerntechniken und Motivation

Abschlusstreffen der Ersti-Coaches
Bilanzieren, reflektieren, Fragen stellen – und auch ein bisschen stolz sein

Auszeichnung für „Agri-Photovoltaik“-Projekt
Sächsischer eku-Zukunftspreis 2022 für HTWK-Forschungsprojekt mit Schulkindern zum Nutzpflanzenanbau unter Photovoltaikanlagen

Bewerbungsfrist 15.01.2023 - Ab Wintersemester 2023/2024 ins Ausland
Wie wäre es mit einem Semester in Finnland, Litauen oder Jordanien?

Alte RB-Stadionsitze für neue Sportprojekte: Projekt "SEATainability" geht voran
HTWK-Ideen für nachhaltige Verwertung werden umgesetzt

Digitalisierung für Arbeit und Bildung stärken
Kooperationsprojekt „Zentrum digitale Arbeit“ schafft umfangreiche Wissenssammlung für kleine und mittelständische Unternehmen

Feuerzangenbowle reloaded: Wer wird Bachelor of Desaster?
Zum Mitmachen: HTWK-Studierende produzieren interaktive Game-Show über das studentische Leben mit und nach Corona

Unterstützung für internationale Studierende - Spendenaktion geht weiter
Der Verein "Hilfe für ausländische Studierende in Leipzig e.V." bittet erneut um Spenden - Bisher Studierende aus 40 Ländern unterstützt