Neuerungen und Bewerbungsfristen für das Akademische Jahr 2026/2027
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet Studierenden und Graduierten aller wissenschaftlichen Fachrichtungen Fördermöglichkeiten für studienbezogene Aufenthalte im Ausland. Dazu gehören unter anderem: Jahresstipendien für Studierende, HAW.international, Stipendien für Forschungspraktika und Kurzstipendien für Praktika.
Eine Übersicht aller Stipendienprogramme finden Sie hier.
Folgende Neuerungen oder Änderungen in der Stipendiendatenbank erfolgten im Vergleich zur letzten Ausschreibung:
* Die „Wichtigen Stipendienhinweise“ wurden überarbeitet.
* Die webbasierte Bewerbungsanwendung im DAAD-Portal hat inzwischen in der Mehrzahl der Stipendienprogramme das frühere PDF-Bewerbungsformular abgelöst und erleichtert das Ausfüllen der Bewerbung deutlich.
Infos zu neuen Programmen
- Neu aufgenommen wurde das Programm HAW.International: Forschungsstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Gefördert werden Forschungsaufenthalte im Ausland während einer Promotion an einer deutschen HAW. Die Auslandsaufenthalte können zwischen einem und sechs Monaten betragen. Der Förderzeitraum kann zeitlich aufgeteilt werden und auch in verschiedenen Ländern stattfinden.
* Der Fristenticker auf der DAAD-Webseite informiert weiterhin über die aktuellen Bewerbungsfristen von Stipendienprogrammen für Auslandsförderungen.
Auswahlverfahren
Die Bewerberinnen und Bewerber werden in den Ausschreibungstexten darauf aufmerksam gemacht, dass die Auswahlkommission zur Wahrung der Chancengerechtigkeitggf. besondere Lebensumstände, z.B. Krankheit, Behinderung, Erziehungs- oder Pflegezeiten, erforderliche Studienfinanzierung durch Erwerbstätigkeit, berücksichtigt. Dazu können die Bewerberinnen und Bewerber im letzten Freitextfeld der Bewerbung Angaben machen.
Alle Hinweise zu den Stipendien, den konkreten Bewerbungsprozessen und den erforderlichen Unterlagen finden Sie auf den Seiten des DAAD. Unter www.studieren-weltweit.de finden Interessierte Informationen und Erfahrungsberichte rund um das Thema studienbezogener Auslandsaufenthalt.
Es gelten folgende Bewerbungsfristen (Auswahl an Programmen, vollständige Übersicht unter www.auslands-stipendien.de):
Jahresstipendien für Bachelor- und Masterstudierende aller wissenschaftlichen Fächer (alle Zielländer außer ERASMUS+ Programmländer und Großbritannien)
- Andorra, Monaco, Schweiz: 30. September 2025 für Förderbeginn ab September/Oktober/November 2026
- Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, San Marino, Vatikanstadt: 2. Dezember 2025 für Förderbeginn ab September/Oktober/November 2026
- Nord-, Osteuropa, Zentralasien, Südkaukasus: 30. September 2025 für Förderbeginn ab September/Oktober/November 2026
- USA, Kanada: 1. Oktober 2025 für Förderbeginn ab September 2026
- Lateinamerika, Afrika Subsahara, Nahost, Nordafrika: 18. September 2025 für Förderbeginn ab Februar/März 2026 und 18. März 2026 für Förderbeginn ab August/September 2026
- Süd-/Südostasien, Ozeanien: 11. September 2025 für Förderbeginn ab Februar/März 2026 und 19. Februar 2026 für Förderbeginn ab August/September 2026
- Australien, Neuseeland, Japan, Korea: 19. Februar 2026 für Förderbeginn ab Juli/August/September/Oktober 2026 oder ab Februar/März/April 2027
- Taiwan, VR China, Hongkong, Macao, Singapur: 11. September 2025 für Förderbeginn ab August/ September 2026
- Westeuropa, Iberische Halbinsel: 30. September 2025 für Förderbeginn ab September/Oktober/November 2026
- Südeuropa, Ostmitteleuropa, Südosteuropa, Türkei: 2. Dezember 2025 für Förderbeginn ab September/Oktober/November 2026
- Nord-, Osteuropa, Südkaukasus, Zentralasien: 30. September 2025 für Förderbeginn ab September/Oktober/November 2026
- USA, Kanada: 1. Oktober 2025 für Förderbeginn ab September 2026
- Lateinamerika, Afrika Subsahara, Nahost, Nordafrika: 18. September 2025 für Förderbeginn ab Februar/März 2026 und 18. März 2026 für Förderbeginn ab August/September 2026
- Süd-/Südostasien, Ozeanien: 11. September 2025 für Förderbeginn ab Februar/März 2026 und 19. Februar 2026 für Förderbeginn ab August/September 2026
- Australien, Neuseeland, Japan, Korea: 19. Februar 2026 für Förderbeginn ab Juli/August/September/Oktober 2026 oder ab Februar/März/April 2027
- Taiwan, VR China, Hongkong, Macao, Singapur: 11. September 2025 für Förderbeginn ab August/September 2026
Chancen.Digital: Stipendien für ein digitales Masterstudium im Ausland (komplettes Masterstudium mit Abschluss an einer Hochschule im Ausland – komplett digital oder im Blended Learning Format)
HAW.International: Semesteraufenthalte, Abschlussarbeiten oder Praktika im Ausland für HAW-Studierende im Rahmen des Studiums
- 26.02.2025 für Stipendienbeginn zwischen Juli 2025 und Januar 2026
- 29.08.2025 für Stipendienbeginn zwischen Februar 2026 und Juli 2026
Im Rahmen der Praktikumsschiene B richtet sich die Frist nach dem jeweiligen Angebot.
RISE weltweit- Stipendien für Forschungspraktika
- RISE weltweit - Forschungspraktika für deutsche Bachelor-Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften: 15. Oktober bis 30. November 2025 (Kanada: Ende September 2025)
Weitere Stipendienprogramme des DAAD, z. B. HAW.international Kongressreisen oder Sprache und Praxis in Japan finden Sie in der DAAD-Stipendiendatenbank.