Gelebte Wissenschaftsbeziehungen mit den USA - Bewerbungen bis 2. September 2025 möglich, digitale Infoveranstaltungen im Juli 2025
Trotz besorgniserregender Entwicklungen im US-amerikanischen Wissenschaftssystem steht die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für Verbundenheit mit US-amerikanischen Hochschulen und Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen und spricht sich gegen jedwede Form der Beschneidung der akademischen Freiheit aus. Diesem Bekenntnis zur Aufrechterhaltung der deutsch-amerikanischen Wissenschaftsbeziehungen und zur Solidarisierung mit amerikanischen Kooperationspartnern an Hochschulen und anderen Wissenschaftseinrichtungen schließt sich die HTWK Leipzig ausdrücklich an.
Daher unterstützt sie auch diese Ausschreibung: Wer im Studienjahr 2026/2027 an einer Hochschule in den USA für ein oder zwei Semester auf Masterniveau studieren möchten, kann sich bis zum 2. September 2025 um ein Fulbright-Studienstipendium bewerben.
Folgende Stipendienoptionen sind möglich:
Track A zum Studium an einer Fulbright-Netzwerkuniversität
Fulbright-Netzwerkhochschulen gewähren deutschen Fulbright-Stipendiatinnen und -stipendiaten Studiengebührenerlasse (Tuition Reduction or Waiver). Die jeweiligen Konditionen finden Sie in den Portfolios der verschiedenen Netzwerkuniversitäten. Fulbright Germany finanziert die Lebenshaltungskosten mit $13.800 für vier Monate bzw. $31.000 für neun Monate.
Track E zum Studium bei freier Wahl der Gasthochschule (Free Mover) oder im Rahmen des bilateralen Austauschprogramms Ihrer Hochschule, wenn keiner der anderen Tracks zutrifft,
Fulbright Germany finanziert die Lebenshaltungskosten und anteilige Studiengebühren mit $13.800 für vier Monate bzw. $31.000 für neun Monate.
Die weiteren Stipendienoptionen Track B bis Track D sind für HTWK-Studierende nicht möglich. Bewerberinnen und Bewerber müssen sich für einen der möglichen Tracks entscheiden. Mehrere Bewerbungen sind nicht zulässig.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Studierende und kürzliche Absolvierende (bis zu zwei Jahre nach Abschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung) aller Fächer der staatlich anerkannten Hochschulen. Bitte berücksichtigen Sie die Hinweise zu den Bewerbungsvoraussetzungen. Die Stipendienangebote richten sich an leistungsstarke, fachlich hervorragende Studierende, die mit ihrem Engagement zum akademischen und kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den USA beitragen wollen. Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, die exzellente Studienleistungen erbracht haben, sind somit herzlich zur Bewerbung eingeladen. Die Achtung der Chancengleichheit und Förderung von Bildungsgerechtigkeit gehören zu den Grundprinzipien von Fulbright Germany. Fulbright Germany ermutigt daher nachdrücklich alle Studierenden, insbesondere auch Erstakademikerinnen und Erstakademiker sowie erwerbstätige Studierende, die das oben genannte Leistungskriterium erfüllen, sich für Fulbright-Stipendien zu bewerben, insbesondere Menschen, die noch keine Möglichkeit hatten, längere Zeit in den USA zu verbringen.
Weitere Bewerbungsvoraussetzungen
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Überzeugende akademische und persönliche Motivation
- Aktives zivilgesellschaftliches Engagement (bzw. notwendige Erwerbstätigkeit)
- Gute bis sehr gute Noten
- Englische Sprachkenntnisse (für Fulbright ist kein Nachweis erforderlich. Bitte klären Sie mit Ihrer Gasthochschule deren Zulassungsvoraussetzungen)
- Ein Bachelor-Abschluss muss spätestens zwei Wochen vor Programmstart (August/September 2026) vorliegen. In Studiengängen mit Abschluss Diplom, Magister oder erstem Staatsexamen sind mindestens sechs erfolgreich abgeschlossene Fachsemester vorzuweisen. Studierende, die bereits einen Masterabschluss o.Ä. besitzen, können sich nicht bewerben.
- Sicherstellung der ggf. notwendigen Eigenfinanzierung für Lebenshaltungskosten, Studiengebühren (Tuition und Fees) und Campus-Krankenversicherung, für den Fall, dass die Universität die durch Fulbright finanzierte Krankenversicherung ASPE nicht akzeptiert. Der Nachweis der ggf. erforderlichen Eigenfinanzierung (siehe Kostenübersicht US-Hochschulen) ist zur Ausstellung des Stipendienvertrages und Visums erforderlich.
Bewerbungsverfahren
Die Bewerbung erfolgt über das Fulbright Germany Online-Portal. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Online-Bewerbung. Bewerbungsfrist ist der 2. September 2025. Alle Hinweise zum Stipendium und den Bewerbungsinformationen, Hinweise zu den Antragsunterlagen und Kontaktdaten für Rückfragen finden Sie auf der Fulbright-Webseite.
Save the Dates – Digitale Infoveranstaltungen:
Q&A zum Stipendium
Alles Wichtige zur Bewerbung, zum Auswahlverfahren und zu den Förderinhalten.
Datum: Dienstag, 8. Juli 2025, 12:00 – 13:30 Uhr
Registrierung
Infosession mit US-Netzwerkuniversitäten
Lernen Sie die Netzwerkuniversitäten kennen und erhalten Sie wertvolle Informationen zum Studienangebot vor Ort.
Datum: Donnerstag, 10. Juli 2025, 16:00 – 18:00 Uhr
Registrierung
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!