Gäste beim Netzwerken (Foto: Saskia Pramor/HTWK Leipzig) from 22. May 2025 „Forschung trifft …“ 2025 – Rückblick auf das Netzwerk-Event Mehr als 250 Forschende, Mitarbeitende und Praxispartner begegneten sich bei „Forschung trifft ...“ am 9. Mai 2025 am Forschungscampus Weigelstraße more information
from 31. May 2018 Mittelzentren im Mittelpunkt Projektauftakt von „Smart Osterland“ am 6. Juni in der historischen Brikettfabrik Herrmannschacht bei Zeitz more information
Der Preisträger Christoph Schwager (Mitte) mit Prof. Faouzi Derbel (Betreuer der Bachelorarbeit, rechts) und Dietmar Müller (Leiter Engineering Elektrotechnik bei der MIBRAG). Foto: Maik Simon/MIBRAG from 28. May 2018 HTWK-Student erhält Preis der Zukunftsstiftung Südraum Leipzig Christoph Schwager entwickelte in seiner Bachelorarbeit die Antenne für einen Funksensor zur Verschleißerkennung in Tagebaugroßgeräten der MIBRAG more information
Im Forschungsprojekt „Grünau bewegt sich“ testete Dr. Ulrike Igel neu angebrachte Wegemarkierungen in Leipzig-Grünau, die Kinder zu mehr Bewegung animieren sollen (Foto: Stephan Schreiter/HTWK Leipzig). from 25. May 2018 Die Stadt als Spielplatz Weltspieltag: Leipziger Gesundheitsforscherinnen markieren bunte Fußwege, um Kinder zu mehr Bewegung anzuregen more information
from 22. May 2018 Deutschlands Rolle in der europäischen Energiewende Fachtagung an der HTWK Leipzig thematisiert aktuelle Fragen der Energieversorgung // Öffentliche Podiumsdiskussion zur Energiepolitik am 30. Mai 2018 more information
Florian Strakosch im „Smart Diagnostics“-Labor der HTWK Leipzig. In der Klimakammer (links) wurde das Getriebe simuliert, die Messtechnik (rechts im Bild) erzeugte und wertete die Funksignale aus. from 08. May 2018 Großmaschinen: Funküberwachung von innen HTWK-Wissenschaftler Florian Strakosch und Faouzi Derbel bei internationaler Konferenz für Sensorsysteme und Instrumentierung ausgezeichnet more information