Im „Cube“ in Dresden sind für ein Langzeitmonitoring Büroräume mit den Thermowänden ausgstattet (Foto: IfB/HTWK Leipzig) from 18. September 2025 Einsatzbereit: Klimaangepasste Gebäudehüllen Das EU-Projekt iClimaBuilt ist beendet: Die HTWK Leipzig entwickelte mit Partnern Paneele, die mit Hitze und Kälte klarkommen more information
from 18. April 2019 Dem Starkregen trotzen Das Institut für Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft der HTWK Leipzig erarbeitet gemeinsam mit der Stadt und den Wasserwerken neue Ansätze zum… more information
Die EvoStar 2019 findet im Wiener-Bau der HTWK Leipzig statt (Foto: Swen Reichhold) from 17. April 2019 Künstliche Intelligenz: Lernen von der Natur EvoStar: Internationale Informatik-Konferenz zu „Evolutionary Computing“ vom 24. bis 26. April in Leipzig more information
from 03. April 2019 Post vom Jobcenter: Zwischen Schwerverständlichkeit und Verständnislosigkeit Leipziger Sozialwissenschaftlerin promovierte zur Verständlichkeit von Hartz-IV-Bescheiden more information
from 03. April 2019 HTWK Leipzig beteiligt sich an Kompetenzregion GRAVOmere Das mitteldeutsche Bündnis GRAVOmere startet mit bis zu 8 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ in die… more information
Im Rahmen des Forschungsprojektes fand ein erster Workshop zum Thema „Gelehrtenkarrieren vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert: Datenanalyse und Forschungsperspektiven“ im November 2017 an der HAB Wolfenbüttel statt. (Foto: HAB Wolfenbüttel) from 25. March 2019 Wenn Historiker und Informatiker gemeinsam forschen HTWK-Informatiker wollen Geschichtsforschung durch vernetzte Online-Datenbanken ermöglichen – und erwarten am 4. und 5. April Experten aus ganz Europa… more information