Gäste beim Netzwerken (Foto: Saskia Pramor/HTWK Leipzig) from 22. May 2025 „Forschung trifft …“ 2025 – Rückblick auf das Netzwerk-Event Mehr als 250 Forschende, Mitarbeitende und Praxispartner begegneten sich bei „Forschung trifft ...“ am 9. Mai 2025 am Forschungscampus Weigelstraße more information
Laterne mit integrierter Ladestation in der Leipziger Mozartstraße. Einweihung am 12.8. in Leipzig. V.r.n.l.: Prof. Andreas Pretschner (Projektleiter, HTWK Leipzig), Prof. Gesine Grande (Rektorin, HTWK Leipzig), OBM Burkhard Jung, Dr. Norbert Menke (Leipziger Gruppe) from 16. August 2016 Strom tanken in der Laternengarage Vier Straßenlaternen mit integrierter Ladefunktion für Elektroautos in Leipzig eingeweiht more information
Prof. Hendrik Richter (links) erhält von Konferenzleiter Prof. Yew-Soon Ong die Urkunde für seinen Konferenzbeitrag. from 16. August 2016 Neuer Analyseansatz für die koevolutionäre Spieltheorie Best Paper Award für HTWK-Professor Hendrik Richter auf internationalem Kongress für Künstliche Intelligenz more information
Am 12. August wurden in der Leipziger Mozartstraße Straßenlaternen mit integrierter Ladefunktion für Elektroautos eingeweiht. Im Bild v.l.n.r.: Dr. Norbert Menke, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Stadtholding, Oberbürgermeister Burkhardt Jung, Prof. Gesine Grande, Rektorin der HTWK Leipzig, Prof. Andreas Pretschner, HTWK Leipzig. from 12. August 2016 Leipziger Innovation für E-Autos eröffnet Straßenlaternen als Ladestation more information
from 10. August 2016 Bedarfsgerechter Umbau statt Leerstand und Verfall HTWK Leipzig startet Nachwuchsforschergruppe zum Demographie- und Strukturwandel more information
Prof. Gerd Valtin (rechts) und Mitarbeiter Peter Kästel entwickeln im Projekt „SMART-TR“ ein Diagnosesystem zur Vorhersage des Betriebsrisikos und der Restlebensdauer von Leistungstransformatoren. from 06. July 2016 Millionenstarke Forschungskooperationen HTWK Leipzig wirbt 1,8 Millionen Euro an Bundesmitteln für Forschung mit Unternehmen ein more information