Geschäftsführer der Leipziger Messe Markus Geisenberger präsentiert Zukunftsszenarien in der Messe- und Veranstaltungsbranche
Prof. Holger Müller (Professur für ABWL, insbesondere Marketing und Messewesen) begrüßt Markus Geisenberger (Geschäftsführer Leipziger Messe) zum Messe-Gastvortrag an der HTWK
2025 setzte sich die traditionelle Gastvortragsreihe namhafter Vertreter der Leipziger Messe im Hause der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig fort. Vor mehr als 60 studentischen Gästen aus Modulen des Organisators Prof. Dr. Holger Müller (Marketing) konnte am Mittwoch, den 11.06.2025, zum mittlerweile vierten Mal in Folge der Geschäftsführer Herr Markus Geisenberger als Referent zum Thema „Leipziger Messe – Wachsen in Balance“ gewonnen werden.
Vortragsthemen: Wirtschaftliche Lage der Veranstaltungsbranche, Erfolgszahlen der Leipziger Messe, Strategische Geschäftsfelder
Die Studierenden aus Bachelor- (Betriebswirtschaft) sowie Master-Studiengängen (General Management, Betriebswirtschaft, Medienmanagement) der HTWK Leipzig erhielten so fundierte und aktuelle Einblicke „aus erster Hand“ rund um das Generalthema der Veranstaltungsbranche, zu der Messen, Kongresse und sonstige Events zählen. In seinem einstündigen Vortrag gab der Referent einen Einblick in aktuelle Trends und die zu erwartende Zukunft der Messewirtschaft – von den Herausforderungen durch geopolitische Entwicklungen über Szenarien zur internationalen Positionierung bis hin zu aktuellen Zahlen und Fakten zur Leipziger Messe. Und auch über seinen eigenen beruflichen Werdegang bis zur Position des Geschäftsführenden der Leipziger Messe sowie persönliche Einschätzungen aktueller politischer, technologischer und wirtschaftlicher Trends gab er den zuhörenden Gästen offen Auskunft. Im Anschluss nutzten die Studierenden die Gelegenheit, dem geladenen Referenten zahlreiche Fragen zu den Vortragsinhalten zu stellen und in einen lebendigen Dialog einzutreten.