Erfolgreich durchs Studium
Die HTWK Leipzig bietet vielfältige Unterstützungsangebote für ein erfolgreiches Studium an! Ob Unterstützung durch Mentoring-Programme, wertvolle Ressourcen in der Hochschulbibliothek oder praxisorientierte Workshops – wir stellen umfassende Angebote für allen Phasen des Studiums bereit. Sie sollen dabei helfen, die Studienzeit optimal zu gestalten, neue Fähigkeiten zu entwickeln und bei Fragen jederzeit eine helfende Hand zu finden.
Aktuelles

Neuigkeiten und kommende Veranstaltungen zu Unterstützungsangeboten für ein erfolgreiches Studium sind auf folgender Seite zu finden:
Allgemeine Unterstützung und Beratung
Allgemeine Beratungsstellen
An der HTWK Leipzig stehen Studierenden viele Beratungsstellen zur Seite – von Fragen zur Studienplanung und Finanzierung bis hin zu persönlichen Anliegen.
Tutorien, Mentorings und Coachings
Im Peer Zentrum der HTWK Leipzig unterstützen sich Studierende gegenseitig, um bei Fragen zum Studium, zur Organisation und bei Lernstrategien weiterzuhelfen.
Lernen, recherchieren und den eigenen Erfolg kontrollieren
Studienerfolg: Monitoring und Prognose
Das Lernerfolgsrückmeldesystem der HTWK Leipzig hilft beim Selbst-Monitoring, bietet Prognosen zum eigenen Studienerfolg und liefert Daten zum Studiengangs-Monitoring.
Workshops für Studierende
An unserer Hochschule bieten verschiedene Stellen Workshops und Trainings für Studierende an – von Bewerbungscoaching über Trainings zur Selbstwirksamkeit bis hin zu Zeitmanagement.
Unterstützung zu E-Learning-Tools
Persönliche Unterstützung und Anleitungen zu verschiedenen digitalen Lerntools (u. a. OPAL, ONYX, Mediaserver und Webkonferenzen) gibt es bei unserem IT-Servicezentrum.
Hochschulbibliothek für alle
Unsere Bibliothek stellt nicht nur eine große Auswahl an Fachliteratur zur Verfügung, sondern verleiht auch technische Geräte wie Laptops, Tablets und Kameras an Studierende.
Unterstützungsangebote für Frauen und LGBTQIA+
Netzwerk für Frauen & genderdiverse Personen
Das Female Scientists Network unterstützt Frauen sowie genderdiverse Personen der HTWK Leipzig mit Networking-Events, Workshops und Mentoring bei Weiterentwicklung und Karriere.
Mentoring in MINT-Fächern
Das Mentoring-Programm unterstützt Frauen und genderdiverse Personen im Bachelorstudium eines MINT-Fachs mit individuellem Mentoring im Tandem sowie (über-)fachlichen Qualifizierungen und Austauschformaten.
Berufliche Perspektiven entdecken
Beratung zu studienintegrierten Praktika
Studierende mit organisatorischen oder inhaltlichen Fragen zu studienintegrierten Praktika können sich an die Praktikumsbeauftragten der Fakultäten wenden.
Angebote für Praktika und Abschlussarbeiten
Unser Stellenportal bietet HTWK-Studierenden Angebote zu Praktika und Abschlussarbeiten von Unternehmen, Behörden, Verbänden sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Kontakte zu Unternehmen aufbauen
Die Veranstaltungsreihe „Unternehmen zu Gast“ stellt den Kontakt zwischen Studierenden der HTWK Leipzig und den Unternehmen unserer Region her.