Practice-oriented
degree programmes
With over 40 degree programmes at six faculties, HTWK Leipzig is excellently positioned in the (eponymous) fields of technology, business and culture. The unique regional selling point of our university is its broad engineering and technical profile.
All degree programmes are accredited and have a high degree of practical relevance. Through regular practical phases within the degree programme, students gain valuable professional experience and build up a professional network at an early stage, which can make it easier to start a career later on.
(Kopie 6)
The reputation of the
university
Good career opportunities for HTWK graduates are not only due to our close links with industry.
The quality of teaching and research gives the university a high reputation among employers. Of course, graduates have to assert their individual strengths on their own - but the entry "HTWK Leipzig" on their CV is an additional door opener.
Die Stadt Leipzig
Leipzig boomt. Leipzig ist #thebetterberlin und #hypezig – und trotzdem erschwinglich. Leipzig ist eine pulsierende Stadt, die mit ihrer attraktiven Altstadt, lebendigen Stadtvierteln und einer vielfältigen Kulturszene begeistert. Zahlreiche Parks, der ausgedehnte Auwald und gut erschlossene Badeseen machen Leipzig zu einer grünen Oase.
6.200 HTWK-Studierende (zugegeben: dazu noch ein paar zehntausende Kommilitonen der Uni Leipzig und anderer Hochschulen) verhelfen der Stadt zu studentischem Wohlfühl-Flair. Wer nach Leipzig kommt, will bleiben. Oder mindestens wiederkommen.

(Kopie 8)



(Kopie 11)
Der Standort
im Süden Leipzigs
Die HTWK Leipzig ist mittendrin, am Puls der Stadt. Der Campus in der angesagten Leipziger Südvorstadt verheißt kurze Wege: zum Studieren, zum Leben, zum Ausgehen.
Das Gebäudeensemble reicht von hochmodern bis altehrwürdig und ist mit Laboren, Computerpools, einer Mensa, Cafeteria, Bibliothek, Bücherei, einem Studi-Club und freilich Seminarräumen und Hörsälen perfekt auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten. Zudem bieten begrünte ruhige Hinterhöfe ideale Möglichkeiten zum Entspannen.

(Kopie 16)
Gesundheit und Sport
Die HTWK Leipzig legt großen Wert auf Gesundheit und Bewegung. Der Hochschulsport bietet vielfältige Angebote, um sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig mit anderen HTWK-Angehörigen in Kontakt zu kommen.




(Kopie 21)
Das starke Netzwerk
Unsere Hochschule bietet durch ihre mannigfache Vernetzung beste Voraussetzungen für erfolgreiche Karrieren.
Die intensive Kooperation mit regionalen Unternehmen gewährleistet überdurchschnittlich gute Job-Aussichten für Absolventen unserer Hochschule. Mehr als 100 internationale Partnerhochschulen ermöglichen daneben internationale Verflechtung. Den Netzwerk-Gedanken beschreibt auch das Leitbild der Hochschule.

(Kopie 22)
Die Finanzen
Studiengebühren gibt es hier nicht.
In den Semestergebühren ist der öffentliche Nahverkehr im gesamten Verkehrsverbund bereits enthalten.
Vor allem die vergleichsweise geringen Mieten machen Leipzig zur attraktiven Wahlheimat für Studieninteressierte. Stipendien können zur finanziellen Entlastung beitragen.
Dem Kapitel Geld widmen wir uns unter Finanzielles.

(Kopie 23)
Die Fürsorge
Wir bieten an unserer Hochschule ein breites Angebot an Unterstützungsformaten an.
Studieninteressierte und Studierende können sich mit Fragen rund um das Studium immer an unsere zentrale Studienberatung wenden. Dort werden sie zum gesamten studentischen Lebenszyklus von Studienwahl bis Studienabschluss, insbesondere in Übergangs- und Krisenphasen individuell beraten. Zusätzlich stellen wir Formate bereit, bei denen sich Studierende untereinander helfen (z. B. HTWK-Insider, Ersti-Coaches, Peer-Mentoring, Peer-Mentoring für Studis in besonderen Lebenslagen, Buddyprogramm für internationale Studis).
Allgemeine Studienberatung
Die Beratung basiert auf einer wertschätzenden und unvoreingenommenen Haltung und ist ergebnisoffen.
See for yourself and get first-hand information
Studienberatung

Noch Fragen offen? Dann wende dich an eine unserer beratenden Personen für individuelle Unterstützung!
Sie beraten unter anderem Studieninteressierte zu folgenden Themen: Bewerbung/Bewerbungsprozess, Studienwahl und Studienplanung.
HTWK-Insider
Frag nach! Die HTWK-Insider sind selbst Studierende der HTWK Leipzig und für Fragen von Studieninteressierten jederzeit erreichbar.
Keine Scheu - keine Frage ist zu blöd. Sie wissen, wie es ist, wenn man vor großen Entscheidungen steht und alles richtig machen will.
Hochschule erleben

Du willst dir dein eigenes Bild von der HTWK Leipzig machen? Kein Problem! Wir bieten coole Schnupperangebote online und in Präsenz an:
Let's go!
Wir hoffen, dir bei deiner Entscheidung geholfen zu haben und freuen uns auf deine Bewerbung!