Warum an die HTWK Leipzig?
For English version please click here.
Wir sind überzeugt: Für ein Studium an unserer Hochschule gibt es so viele gute Argumente, dass wir uns auf die wichtigsten Facetten konzentrieren müssen. Weitere Vorteile finden unsere Erstsemester aber schnell heraus.
Das Studienangebot
Mit über 40 Studiengängen an sechs Fakultäten ist die HTWK Leipzig in den (namensgebenden) Bereichen Technik, Wirtschaft und Kultur hervorragend aufgestellt. Alle Studiengänge sind akkreditiert und enthalten einen hochen Praxisbezug. Regionales Alleinstellungsmerkmal der Hochschule ist ihr breites ingenieurwissenschaftlich-technisches Profil.

Die Reputation
Gute Karrierechancen für HTWK-Absolventen sind nicht nur unserer engen Verzahnung mit der Wirtschaft zu verdanken. Die Qualität von Lehre und Forschung beschert der Hochschule ein hohes Ansehen bei Arbeitgebern. Natürlich müssen Absolventen sich mit ihren individuellen Stärken in Eigenregie behaupten – der Eintrag „HTWK Leipzig“ im Lebenslauf ist aber ein zusätzlicher Türöffner.

Das Netzwerk
Die HTWK Leipzig bietet durch ihre mannigfache Vernetzung beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Die intensive Kooperation mit regionalen Unternehmen gewährleistet überdurchschnittlich gute Job-Aussichten für Absolventen unserer Hochschule. Mehr als 100 internationale Partnerhochschulen ermöglichen daneben internationale Verflechtung. Den Netzwerk-Gedanken beschreibt auch das Leitbild der Hochschule.

Die Stadt
Leipzig boomt. Leipzig ist #thebetterberlin und #hypezig – und trotzdem erschwinglich. 6.200 HTWK-Studierende (zugegeben: dazu noch ein paar zehntausende Kommilitonen der Uni Leipzig und anderer Hochschulen) verhelfen der Stadt zu studentischem Wohlfühl-Flair. Wer nach Leipzig kommt, will bleiben. Oder mindestens wiederkommen.

Die Finanzen
Studiengebühren gibt es hier nicht. In den Semestergebühren ist der öffentliche Nahverkehr im gesamten Verkehrsverbund bereits enthalten. Vor allem die vergleichsweise geringen Mieten machen Leipzig zur attraktiven Wahlheimat für Studieninteressierte. Stipendien können zur finanziellen Entlastung beitragen. Dem Kapitel Geld widmen wir uns unter Finanzielles.

Der Standort
Die HTWK Leipzig ist mittendrin, am Puls der Stadt. Der Campus in der angesagten Leipziger Südvorstadt verheißt kurze Wege. Zum Studieren, zum Leben, zum Ausgehen. Das Gebäudeensemble reicht von hochmodern bis altehrwürdig und ist mit Bibliothek, Laboren, Mensa, Computerpools und freilich Seminarräumen und Hörsälen perfekt auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten.


