Graduierungskolloquium 2025: Prof. Dr.-Ing. habil. Marco Krondorf © HTWK Leipzig from 07. May 2025 Erstes Graduierungskolloquium mit Promotionsvortrag Am 25.04.2025 veranstaltete Prof. Dr.-Ing. habil. Krondorf sein erstes Graduierungskolloquium an der Fakultät Ingenieurwissenschaften. more information
Vor der neuen Beschichtungsanlage: (v. l.) Prof. Dr. Ingo Reinhold (HTWK Leipzig), Prof. Dr. Uwe Kulisch (Dekan der Fakultät Informatik und Medien der HTWK Leipzig), Ronny Neubert (3D Micromac AG) und Prof. Dr. Lutz Engisch (HTWK Leipzig) (Foto: Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig) from 19. June 2024 Neues Kompetenzzentrum für Drucktechnik an der HTWK Leipzig Die HTWK Leipzig hat das Kompetenzzentrum „Smart Surfaces“ eröffnet und seinen Maschinenpark um eine modulare Beschichtungsanlage erweitert more information
Ulrike Käppeler (links) und Stefanie Penzel bei der NWK24 in Mittweida from 14. June 2024 Zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen der HTWK Leipzig ausgezeichnet Bei der NWK24 in Mittweida erreichten Stefanie Penzel den 1. Platz für das beste Poster und Ulrike Käppeler den 3. Platz für die beste Präsentation more information
Wissenschaftler des Forschungsprojekts SARDINE und Digitalminister Martin Dulig bei der Verleihung des Sächsischen Digitalpreises 2024 (Foto: Frank Grätz / SMWA) from 14. June 2024 Sächsischer Digitalpreis: Forschungsprojekt SARDINE ausgezeichnet Uni Leipzig und HTWK Leipzig verknüpfen Geo- und Sensordaten sowie Textdokumente – Grundlage für Nachnutzung von Braunkohleflächen more information
Prof. Ronny Maik Leder hat über Haie geforscht. (Foto: NKM Leipzig) from 13. June 2024 Vom Megalodon an die HTWK Leipzig: Drei Fragen an Prof. Ronny Maik Leder Der Direktor des Leipziger Naturkundemuseum ist neuer Honorarprofessor an der HTWK Leipzig more information
Untersuchen am Beispiel Heizkraftwerk Leipzig Süd den Betrieb von Wasserstoffturbinen im Energiesystemverbund: Prof. Dr. Robert Huhn (links) und Prof. Dr. Jens Schneider von der HTWK Leipzig (Foto: Immo Fattroth / HTWK Leipzig) from 11. June 2024 Forschungsstark: HTWK Leipzig erhielt 20,21 Mio. Euro Drittmittel HTWK Leipzig konnte zusätzliche Mittel für Forschung, Transfer und Lehre im Jahr 2023 auf hohem Niveau verstetigen more information