Aus der Videoserie "Dr. Who - Promovieren an der HTWK Leipzig": Dr. Christoph Oefner erklärt seine Forschung (Foto: HTWK Leipzig) from 13. May 2025 Für mehr Stabilität bei kranken Wirbelsäulen Dissertationspreis 2024 der Stiftung HTWK verliehen: Dr. Christoph Oefner verbessert mit seiner Forschung Implantate bei Osteoporose more information
Wissenschaftler des Forschungsprojekts SARDINE und Digitalminister Martin Dulig bei der Verleihung des Sächsischen Digitalpreises 2024 (Foto: Frank Grätz / SMWA) from 14. June 2024 Sächsischer Digitalpreis: Forschungsprojekt SARDINE ausgezeichnet Uni Leipzig und HTWK Leipzig verknüpfen Geo- und Sensordaten sowie Textdokumente – Grundlage für Nachnutzung von Braunkohleflächen more information
Prof. Ronny Maik Leder hat über Haie geforscht. (Foto: NKM Leipzig) from 13. June 2024 Vom Megalodon an die HTWK Leipzig: Drei Fragen an Prof. Ronny Maik Leder Der Direktor des Leipziger Naturkundemuseum ist neuer Honorarprofessor an der HTWK Leipzig more information
Untersuchen am Beispiel Heizkraftwerk Leipzig Süd den Betrieb von Wasserstoffturbinen im Energiesystemverbund: Prof. Dr. Robert Huhn (links) und Prof. Dr. Jens Schneider von der HTWK Leipzig (Foto: Immo Fattroth / HTWK Leipzig) from 11. June 2024 Forschungsstark: HTWK Leipzig erhielt 20,21 Mio. Euro Drittmittel HTWK Leipzig konnte zusätzliche Mittel für Forschung, Transfer und Lehre im Jahr 2023 auf hohem Niveau verstetigen more information
Die Einblicke 2024 richtet den Fokus auf den Strukturwandel from 10. June 2024 Frisch gedruckt: Die neue "Einblicke" ist da Das Forschungsmagazin unserer Hochschule liegt ab sofort in den HTWK-Auslagen oder in Ihrem Briefkasten more information
Solarmodul mit umfunktioniertem Rotorblatt-Schwimmsegment from 10. June 2024 Rotorblatt-Recycling Die Energiewende hat die Windkraftindustrie stark vorangetrieben. Nach 20 bis 25 Jahren Lebensdauer werfen die ausgedienten Rotorblätter aus… more information