Im „Cube“ in Dresden sind für ein Langzeitmonitoring Büroräume mit den Thermowänden ausgstattet (Foto: IfB/HTWK Leipzig) from 18. September 2025 Einsatzbereit: Klimaangepasste Gebäudehüllen Das EU-Projekt iClimaBuilt ist beendet: Die HTWK Leipzig entwickelte mit Partnern Paneele, die mit Hitze und Kälte klarkommen more information
Im Sommer sollen die ersten Amseln mit den ICARUS-Sendern ausgestattet werden (Foto: MPI f. Verhaltensbiologie / J. Stierle) from 08. April 2020 Tierforschung aus dem Weltall Über die Raumstation ISS wollen Biologinnen und Biologen die Wanderrouten von Tieren erforschen. Die Funktechnik entwickelt ein HTWK-Professor more information
from 01. April 2020 Beschäftigte im digitalen Wandel mitnehmen HTWK Leipzig beteiligt sich an neuem Thinktank „Zentrum digitale Arbeit“ more information
Holger Müller, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Supply Chain Management from 23. March 2020 Firmen setzen E-Lösungen nur schleppend ein Prof. Holger Müller (HTWK Leipzig) und Prof. Ronald Bogaschewsky (Uni Würzburg) veröffentlichen „BME-Barometer Elektronische Beschaffung 2020“ more information
Felix Weiske (links) und Max Böhme testeten des Exoskelett im Treppenhaus der HTWK Leipzig (Foto: Marco Dirr/HTWK Leipzig). from 18. March 2020 Statt Treppenlift: Neues Hilfsmittel fürs Treppensteigen Im Alter wird Treppensteigen immer schwerer. Max Böhme und Felix Weiske entwickeln deshalb eine Art Siebenmeilenstiefel fürs Treppensteigen more information
Dr. André Dollase (links) und Johannes Braun entwickelten ein System zur Überwachung des Gebäudeklimas (Foto: Marco Dirr/HTWK Leipzig). from 17. March 2020 Wie intelligente Technik den Gebäudeverfall verhindert Leere Gemäuer verfallen schneller: Dr. André Dollase und Johannes Braun entwickelten deshalb ein Messsystem, um Raum- und Gebäudeklima zu überwachen more information