Die HTWK Robots feiern den Weltmeistertitel für ihre Programmierleistung im brasilianischen Salvador (Foto: HTWK Leipzig) from 22. July 2025 FDIT > StartseiteRoboterfußball: Boosted HTWK Robots sind Weltmeister! Beim RoboCup 25 in Salvador (Brasilien) holten die HTWK-Fußballroboter den Weltmeistertitel. Im Finale besiegten sie das chinesische Team TH-MOS 11:0 more information
from 07. February 2020 HTWK > Hochschule >> HTWK.storyLeben mit Kleben Anja Sack aus Jena hat schon während ihrer Schulzeit im Wettbewerb „Jugend forscht“ 2019 zwei Sonderpreise für ihr Projekt „Ein Leben mit Kleben“… more information
Das Besondere am Zollingerdach sind die wabenförmigen Lamellen (Foto: Lukas Franke/HTWK Leipzig) from 30. January 2020 HTWK > ForschenDigitalisierung macht's möglich: Das Zollingerdach reloaded Ressourcenschonend, sparsam und ästhetisch: das ist das Zollingerdach. Der Bauweise für gekrümmte Holzdächer wird an der HTWK neues Leben eingehaucht more information
Nachwuchsgruppenleiter Florian Wallburg, Professor Stephan Schönfelder und Doktorandin Ulrike Käppeler (v.l.n.r.) an einer Prägemaschine im Werkstofflabor der HTWK Leipzig (Foto: Lizette Ardelean/HTWK Leipzig) from 24. January 2020 GradZ > StartseiteEffizienter produzieren dank digitaler Simulation Neue HTWK-Nachwuchsforschungsgruppe entwickelt Simulationswerkzeuge für kleine und mittelständische Unternehmen more information
from 21. January 2020 HTWK > ForschenEMV-Prüfungen in neuer Dimension Das EMV-Zentrum am Forschungs- und Transferzentrum der HTWK Leipzig verfügt über eines der größten EMV-Labore in Mitteldeutschland more information
from 14. January 2020 HTWK > ForschenDr. Who? Maschinenbau-Ingenieur Christoph Oefner Doktorand Christoph Oefner im Portrait von „Dr. Who? – Promovieren an der HTWK Leipzig“ more information