Im „Cube“ in Dresden sind für ein Langzeitmonitoring Büroräume mit den Thermowänden ausgstattet (Foto: IfB/HTWK Leipzig) from 18. September 2025 Einsatzbereit: Klimaangepasste Gebäudehüllen Das EU-Projekt iClimaBuilt ist beendet: Die HTWK Leipzig entwickelte mit Partnern Paneele, die mit Hitze und Kälte klarkommen more information
Sophie Seifert (links) und Lena Salm mit der Mixed-Reality-Brille HoloLens (Foto: Marco Dirr/HTWK Leipzig). from 16. March 2020 Wie Mixed-Reality-Brillen beim Hausumbau helfen Die Architektinnen Lena Salm und Sophie Seifert zeigen, wie die Umnutzungsplanung von leerstehenen Gebäuden dank Digitalisierung einfacher wird more information
Foto: unspslash.com from 09. March 2020 Als Postdoc an der HTWK forschen Bis zum 1. Juni können sich Promovierte für eine Postdoc-Förderung an der HTWK Leipzig bewerben. more information
Die Architekten Fabian Eidner (links) und Theodor Reinhardt neben „Swayings Straws“. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) from 05. March 2020 Absage der Handwerksmesse München: „Wiegende Halme“ dafür in Leipzig Aus Vorsicht vor dem Coronavirus entfällt auch die Sonderschau Talente auf der Handwerksmesse München, auf der zwei HTWK-Alumni ihre Konstruktionsidee… more information
Die Architekten Fabian Eidner (links) und Theodor Reinhardt neben „Swayings Straws“. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) from 28. February 2020 Wiegende Halme auf der Handwerksmesse München Talente-Sonderschau: Architekturstudenten der HTWK Leipzig zeigen filigrane Skulptur aus Strohhalmen – dahinter steckt eine Konstruktionsidee für… more information
Mit standardisierten Workflows können Wissenschaftseinrichtungen Fachbücher zu überschaubaren Kosten selbst herstellen und sowohl digital als auch gedruckt veröffentlichen (Grafik: HTWK Leipzig) from 27. February 2020 Freies Wissen für alle HTWK-Forschungsteam veröffentlicht Handbuch zum Open-Access-Publizieren – Präsentation auf Tagung „Road to Open Access“ am 11. März in Leipzig more information