FINISSAGE - frauen entwerfen, bauen, vermitteln
Zur Finissage begrüßt Nora Gitter, Koordinatorin Baukultur der Stadt Leipzig. Es folgt ein Gespräch mit den Architektinnen und Urbanistinnen:
Julia Köpper, Professorin für Städtebau und Strukturwandel an der Hochschule Anhalt, Dessau,
Dorothea Becker, Professorin für Entwurf und Bauen im Bestand, HTWK Leipzig,
Laura Veronese, Professorin für Urbanismus und Entwerfen, HTWK Leipzig,
Architektur-Studierenden und Annette Menting zu „Women in Architecture: Architekturlehre und -forschung, neue Generation und Wege in die Praxis“. Es werden Fragen von Rückblick und Perspektive verhandelt: Wie verlief der Weg zur Architektur? Was hat Arbeitsprozesse unterstützt und was hat sie erschwert? Wie sollte die Architekturpraxis in Zukunft aussehen?
Die Ausstellung „#frauen entwerfen, bauen, vermitteln... architektur in sachsen“ entstand aus einem Lehrforschungsprojekt von Annette Menting mit Architektur-Studierenden der HTWK Leipzig und präsentiert 16 Architektinnen und Urbanistinnen:
Dorothea Becker / Kerstin Bochmann / Lilly M. Bozzo-Costa / Anne Femmer / Nora Gitter / Anja Heckmann / Antje Heuer / Aline Hielscher / Julia Köpper / Katrin Leers-Kulka / Juliane Lehne / Juliane Nauman / Uta Riebisch / Silvia Schellenberg-Thaut / Laura Veronese / Petra Wollenberg
Die WIA-Ausstellungen sind bis 29. August 2025 im zentralen Stadtbüro Leipzig während der Öffnungszeiten Di-Do von 13 bis 18 Uhr, Fr von 13 bis 15 Uhr zu sehen.
Ort: Stadtbüro Leipzig, Burgplatz 1, 04109 Leipzig.
Kooperation: @wiafestival / @bda.sachsen / @htwk.leipzig.architektur / @zfbksachsen / @stadtleipzig / Dank für die Förderung: @htwkleipzig / @bda.sachsen / @fsbarchitecture